Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber hinaus Einfluss auf die Stimmung.
Ein pudriges Rosenrot beispielsweise entfaltet in der kalten Jahreszeit seine volle Wirkung. Denn die Nuance zwischen Rot und Rosa schmeichelt nicht nur dem Teint und allen Wohnmaterialien, sondern strahlt zugleich eine moderne Eleganz aus.
Wenn aus Farbe ein Gefühl wird
Mit einem Anstrich in warmen Rottönen zieht auch optisch Wärme ein und mit ihr ein Gefühl von Geborgenheit, das den Raum sanft umhüllt, ohne aufdringlich zu wirken.
Eva Brenner, Interior Designerin und TV-Moderatorin, erklärt: „Bereits im viktorianischen England galt der Farbton als Ausdruck von Stil und Wohlstand und wurde für besonders prunkvolle Interieurs gewählt - heute sorgt er für ein elegantes Ambiente mit persönlicher Note.“
In Kombination mit warmen Holztönen, Rauchglas oder goldenen Akzenten gelingt ein Gesamtbild, das stimmig und einladend erscheint. Rosenrot passt zu verschiedensten Wohnkonzepten, wirkt zeitgemäß in Verbindung mit natürlichen Texturen wie Jute, Wolle, Bast oder Rattan und lässt sich sowohl zu Parkett- als auch zu Teppichböden kombinieren.
Kleine Räume, große Wirkung
Rosenrot eignet sich für unterschiedliche Räume, ob Wohnzimmer, Esszimmer oder Leseecke. Auch in kleinen Räumen zeigt der Farbton seine Stärke, denn er strahlt eine sanfte Tiefe aus.
Ein Tipp von Eva Brenner: „Wenn Möbel oder Regalböden in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen werden, wirkt der Raum aufgeräumter und ruhiger. Wer es ganz Ton in Ton mag, schafft mit dem All-Over-Look einen echten Hingucker.“ Dafür werden Wände, Fußleisten, Paneele und Zierelemente in derselben Farbe gestrichen, sodass die einzelnen Komponenten zu einer eleganten Einheit verschmelzen.
Um andere Materialien als Wände mit Designfarbe streichen zu können, wird der Untergrund von Profis zunächst mit der Grundierfarbe vorbereitet. Sie ist einfach zu verarbeiten und sorgt für die richtige Haftung.
Wer mit der Farbe Rot nichts anfangen kann, lässt sich vom Profi beraten. Es findet sich garantiert eine Farbe, die dem eigenen Geschmack entspricht und die zugleich für gute Stimmung sorgt. djd