Liebe Närrinnen und Narren, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Ebinger Fasnet,
die fünfte Jahreszeit ist angebrochen, und auch in diesem Jahr pflegt die Narrenzunft Schlossbergturm mit Herzblut das närrische Brauchtum. Doch dieses Mal gibt es einen besonderen Grund zur Freude: Wir feiern unser 40. Jubiläum und laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Ebingen wieder in ein närrisches Zentrum zu verwandeln!
Der Auftakt erfolgte traditionsgemäß mit dem Häsabstauben am 6. Januar, und seitdem ist die Fasnet in den Straßen Albstadts sichtbar - mit dem imposanten Narrenbaum und bunten Bändeln, die über den Gassen wehen.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 16. Februar 2025, wenn unser großer Jubiläumsumzug mit 85 Narrenzünften und rund 3700 Hästrägern durch die Straßen zieht. Neben den Zünften des Alb-Lauchert-Rings und Gruppen aus der Region dürfen wir auch Gäste aus dem Schwarzwald und dem Raum Stuttgart begrüßen.
Ein weiteres närrisches Spektakel steht bereits am Freitag, 14. Februar 2025, auf dem Programm: Nach vielen Jahren kehrt der Nachtumzug zurück - mit 61 Narrenzünften und zirka 1900 Hästrägern.
Am Samstag, 15. Februar 2025, laden wir dann die kleinen Narren zur Kinderfasnet in die Festhalle ein (Einlass ab 11 Uhr).
Den krönenden Abschluss bildet unser Jubiläumsabend, bei dem sich das Publikum auf 11 verschiedene Auftritte freu, mit mitreißenden darf Showtänzen, Guggenmusik und bester Stimmung. Für ausgelassene Feierlaune sorgen am Freitag- und Samstagabend die Band Scherkrach in der Festhalle sowie DJ Dan im angrenzenden Barzelt
Die Fasnet lebt von ihrer Vielfalt - den Zünften mit ihren einzigartigen Figuren und Geschichten, aber auch von Ihnen, den begeisterten Zuschauern. Je mehr Menschen sich entlang der Umzugsstrecke versammeln, desto größer wird die Freude der Narren, mit Schabernack und schelmischem Treiben für unvergessliche Momente zu sorgen. Lassen Sie uns gemeinsam ein paar fröhliche und bunte Stunden in Albstadt-Ebingen verbringen!
Für die Dauer der Veranstaltungen wird die Innenstadt für den Verkehr gesperrt sein. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen zu Einschränkungen kommen kann.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Albstadt, die Polizei, die Feuerwehr und das DRK, die uns bei der Planung und Umsetzung tatkräftig unterstützen! Ebenso danken wir allen Sponsoren, Gönnern und Helfern, ohne die eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich wäre.
Die Narrenzunft Schlossbergturm heißt Sie alle herzlich willkommen und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Heimatstadt in ein farbenprächtiges Narrenparadies zu verwandeln.
Mit närrischen Grüßen und einem dreifachen Schlossberg - Turm!
Patrick Ferrari
Zunftmeister
Ralph Simmack
2. Vorstand
Narrenzunft Schlossbergturm
Albstadt-Ebingen 1985 e. V.