Erscheinungsbild



 Fichtenberg: Große Festzelt-Gaudi vom  9. bis 11. Mai
Sonderveröffentlichung

Fichtenberger Maifest Fichtenberg: Große Festzelt-Gaudi vom 9. bis 11. Mai

Mit viel Musik und guter Laune lädt der Musikverein zum traditionellen Maifest mit Alpenrock und Kultschlager ein.

Gute Stimmung: Drei Tage lang wird im Zelt auf dem Fichtenberger Festplatz viel Musik zu hören sein. Fotos: privat

08.05.2025

Zum 34. Mal lädt der Musikverein Fichtenberg nun bereits zu seinem Maifest ein – dazu gehört ganz traditionell viel Musik und gute Stimmung. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, öffnet das beheizte Festzelt auf dem Festplatz in Fichtenberg seine Türen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei.

Der Startschuss für das Festwochenende fällt am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr. Feuchtfröhlich geht es mit der Bierprobe los, die musikalisch vom Musikverein Nattheim umrahmt wird.

Das Maifest geht dann am Samstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr weiter, wenn auch in diesem Jahr wieder „Makos Männer“ den Besuchern einheizen. Die Blasmusiker aus dem Limpurger Land haben sich der Musik des österreichischen Musikers, Komponisten und Leiters der Blaskapelle Makos verschrieben. Das bedeutet für die Zuhörer: Es gibt traditionelle und unterhaltsame Blasmusik zu hören.

Alpenrock und Kultschlager

Walzer, Kultschlager, Alpenrock und mehr – ab 21 Uhr stürmen dann die „Brugger Buam“ die Bühne. Die bayerische Partyband lädt zum Tanzen, Klatschen und Feiern ein. Hierfür setzen die Jungs auf einen bunten Mix aus Volksmusik, Oldies, neuen Hits sowie groovigem Rock. Die sympathischen Bayern sorgen damit wieder dafür, dass Jung und Alt zusammen ausgelassen feiern. Tanzen, Schunkeln und Klatschen ist ausdrücklich erwünscht!

Besinnlicher Sonntag

Die „Brugger Buam“ erobern am Samstagabend erneut die Festzelt-Bühne, um den Besuchern einzuheizen.
Die „Brugger Buam“ erobern am Samstagabend erneut die Festzelt-Bühne, um den Besuchern einzuheizen.

Der Festsonntag, 11. Mai, wird mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr eingeläutet. Für die musikalische Untermalung sorgt dabei der Musikverein Fichtenberg. Anschließend tritt die Alphorngruppe auf. Ab etwa 11.30 Uhr wird dann den ganzen restlichen Tag über Blasmusik von den Musikvereinen Forchtenberg, Oberrot und Hausen zu hören sein.

Hunger hat keine Chance

Kulinarisch wird es ebenfalls einiges geben: Neben dem Mittagstisch können sich die Besucher auf Kaffee und Kuchen freuen. Und auch die Kleinen kommen ab 13 Uhr voll auf ihre Kosten. Die Jugendabteilung des Musikvereins Fichtenberg hat sich erneut ein Kinderprogramm überlegt, das mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen lässt. gra