Schauen, staunen, lernen – unterwegs mit dem Stadtführer
Wer es doch lieber etwas ruhiger angehen lassen will, kann sich für eine Führung anmelden. Das verbindet gleich mehrere Vorteile: Man lernt die eigene oder eine fremde Stadt kennen, bewegt sich an der frischen Luft und lernt neue Leute kennen. Neben den klassischen Stadtführungen sind Themenführungen beliebt, die für verschiedene Alters- und Interessengruppen konzipiert sind: Essenstouren, historische Touren oder auch Touren für Kinder. Dabei erfahren selbst Einheimische oft noch Geschichten, die sie bisher nicht kannten. Und wer mit dem Buchen zu spät dran ist: Einige Städte haben mittlerweile auch virtuelle Führungen per App oder sogar Audioguide im Programm. Constanze Lobringer
Kamera einpacken: Fotowettbewerb
Wer mit offenen Augen und einer Kamera auf Tour geht, für den ist der Fotowettbewerb vom BUND vielleicht ein zusätzlicher Anreiz. Unter dem Motto „reiches Baden-Württemberg“ werden die schönsten Fotos gesucht. Und das sind die Bedingungen: Das Bild muss nachweislich aus Baden-Württemberg stammen. Die Tiere, Pflanzen und Pilze müssen in Wildnis leben, Fotos von Haustieren oder Pflanzen aus dem eigenen Garten sind nicht geeignet. Die Fotos können bis zum 30. April 2022 eingereicht werden, und zwar per E-Mail an: web.bawue@bund.net.