Lange Tage, laue Lüfte, Sonne satt. Der Frühling gibt sich die Ehre. Wir sind bereit für Ausflüge ins Grüne - das Auto noch nicht. Der ganze Dreck und Ballast vom Winter muss weg, die Technik wird auf Vordermann gebracht. „Für die meisten Autofahrer ist der Frühjahrs-Check keine Hexerei. Einige Arbeiten wie Motorwäsche, Klimaanlagen-Check oder die Scheinwerfer-Justierung sollte allerdings die Werkstatt erledigen“, sagt Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Die To-do-Liste für Autofahrer und Profis: Auto waschen: Jetzt nur nicht sparen! An der Waschstraße wird das volle Programm gewählt: Hochdruckvorwäsche, Aktivschaum, Felgenreinigung, Unterbodenwäsche, Lackkonservierung, Trocknen. Die Motorwäsche übernimmt sicherheitshalber später die Werkstatt.
Blessuren sichten: Jetzt zeigt das Auto seine Macken: Gibt es Kratzer im Lack, Steinschläge auf den Scheiben, Risse in den Wischerblättern? Soweit möglich wird ausgebessert, ausgetauscht oder landet als Auftrag in der Werkstatt. Reifen wechseln: Der Tausch Winter-gegen Sommerreifen bietet zugleich die Chance, einen Blick auf den Zustand der Bremsen zu werfen. Vor der Montage steht der Reifencheck: Schäden, Profil (mindestens drei Millimeter), Alter (maximal zehn Jahre), Luftdruck. Bequemer und professioneller erfolgt der Reifenwechsel in der Werkstatt, die sich auch um Auswuchten und RDKS-Systeme kümmert.
Filter und Klimaanlagen checken: Ein prima Klima bringt Sicherheit. Einmal jährlich raten Experten zum Wechsel des Innenraumfilters. Wird er gegen einen Aktivkohlefilter getauscht, bleiben zusätzlich gesundheitsschädliche Gase und Gerüche fern. Die Werkstatt kümmert sich um die Desinfektion des Lüftungssystems und prüft die Kühlfunktion.
Tipp: Kfz-Werkstätten und Autohäuser bieten Inspektionen zu überschaubaren Preisen an. Hier lohnt der Vergleich der Leistungen. Sicherheitsrelevante Mängel sollten nach der Bestandsaufnahme gleich, größere Reparaturen erst nach Einholen weiterer Angebote sowie einem Kostenvoranschlag behoben werden. Und steht eine Wartung bevor, kann die ja auch mal vorgezogen werden.