Erscheinungsbild



100 Jahre Musikverein Frohsinn: Partysound, Blasmusik und Festtagsleckereien
Sonderveröffentlichung

Frühlingsfest Reutlingendorf 100 Jahre Musikverein Frohsinn: Partysound, Blasmusik und Festtagsleckereien

Reutlingendorf: Dieses Jubiläum soll mit dem Frühlingsfest vom 24. bis 29. Mai ausgiebig gefeiert werden.

Partysound, Blasmusik und Festtagsleckereien - Reutlingendorf feiert an vier Tagen Frühlingsfest. Foto: Veranstalter

23.05.2025

Das ganze Jahr über finden Jubiläumsfeierlichkeiten statt, sicherlich gehört aber das traditionelle Frühlingsfest in Reutlingendorf zu den absoluten Höhepunkten in der Region. Auftakt ist am Samstag, den 24. Mai ab 19.30 Uhr bei der Dirndl-Party mit den Illertalern. Die Partyband hat den Anspruch, jede Veranstaltung durch ein erstklassiges und stimmungsvolles Programm in eine ausgelassene Party zu verwandeln. Die sechsköpfige Brass-Besetzung zeichnet sich durch ihre energiegeladene Live-Show und ihren besonderen Brass-Rock-Sound aus. Die geballte Partystimmung überträgt sich sofort auf das Publikum, das in den Genuss einer perfekten Mischung aus Partyhits, Schlager, Klassiker der Rock- und Popgeschichte sowie aktuellen Chart-Hits kommt. Karten sind im Vorverkauf unter www.fruehlingsfest-reutlingendorf.de erhältlich.

Retro Vibes und zünftige Blasmusik

Am Sonntag, den 25. Mai steht traditionelle Blasmusik im Mittelpunkt des Geschehens. So spielen die Schwäbischen Alb-Musikanten um 11 Uhr mit böhmischmährischen Weisen zum Frühschoppen auf, am Abend sind ab 18 Uhr bei freiem Eintritt Walter Grechenig und seine Fegerländer zu hören. Zuvor findet am Nachmittag der Fahneneinmarsch mit Musikerfreunden aus Offingen, Stafflangen und Achstetten statt, denn auch sie feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Vor dem Festzelt gibt es ab 11 Uhr einen bunten Markt, bei dem verschiedene Handwerker und Künstler aus der Region ihre Produkte anbieten.

Weiter gehen die Feierlichkeiten am Mittwoch, den 28. Mai um 21 Uhr mit der „,Retro Vibes“ Party, bei der DJ Matra Hits aus den 1990er Jahren auflegt. Zünftige Stimmung wird dann am Vatertag, den 29. Mai ab 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen geboten, der von der Blaskapelle Peng gestaltet wird. Sie heizt mit modernen Kompositionen und bekannten Melodien aus der ganzen Bandbreite der Blasmusik kräftig ein. Mit brillanten Soloeinlagen und einfühlsamem Gesang setzen die Musikanten Akzente und machen ihren Auftritt zu einem besonderen Erlebnis. Zu ihren Spezialitäten zählt die böhmisch-mährische Blasmusik. Ab 15 Uhr übernehmen die Musikfreunde aus Dieterskirch die Nachmittagsunterhaltung und zum Festausklang spielt die Musikkapelle Emerkingen ab 18.30 Uhr auf. Ganz Reutlingendorf ist über das gesamte Fest auf den Beinen und sorgt mit großem Engagement dafür, dass die Besucher nicht nur durch ein buntes und abwechslungsreiches Programm verwöhnt werden, sondern auch mit vielfältigen, köstlichen kulinarischen Leckereien, die über alle Tage auf der Speisekarte stehen. mb