Vielseitig, aktiv und gesellig ist der traditionelle Laichinger Frühlingsmarkt im Gewerbegebiet Laichingen Ost. Dort sorgen am Sonntag, 4. Mai, drei Geschäfte von 11 bis 16 Uhr für ein Frühlingserwachen der besonderen Art.

Der Initiator des Frühlingsmarktes, Martin Striebel vom Haus des Gartens, lockt nicht nur mit attraktiven Angeboten für Haus, Garten und Tier, sondern gibt „zehn Prozent auf alles für die gesamte Kundschaft“. Ein Angebot, das neben vielen farbenfrohen Blüh- und Gartenpflanzen, Gemüsesetzlingen, Kräutern, kreativen Pflanzideen und sommerlichen Dekorationsvorschlägen in der Boutique auch die Gemüter der Kunden aufblühen lassen kann. Während eines Bummels durch das riesige Pflanzenangebot können Kinder an einem Malwettbewerb teilnehmen. Darüber hinaus kann sich die Kundschaft auf kompetente Beratung durch Kräuterpädagogin Evi Kletti freuen.
Für alle Tierliebhaber gibt es eine Futterberatung in der Tierabteilung Dabei reicht die Palette vom Futter bis zum Spielzeug. Zum Start der Grillsaison bietet der Markt darüber hinaus eine immense Auswahl von Grillgeräten namhafter Firmen und verbindet diese mit Grillvorführungen von der Firma Napoleon. Wie immer beteiligt sich auch die Laichinger Bürgerstiftung wieder am Frühlingsmarkt und bietet Kaffee und Kuchen an.
Gleich gegenüber vom Haus des Gartens befindet sich der Baustofffachhandel Linzmeier mit einem enormen Angebot rund um den Hausbau. Auch für die Kleinen ist dort einiges geboten: Es wird eine Hüpfburg aufgestellt und ein Luftballonkünstler sowie ein Eiswagen sind vor Ort. Die knackige Rote vom Grill gibt es am Grillwagen von Thomas Schröder, ein Pizzawagen versorgt ebenfalls die hungrige Kundschaft und Thommys Cocktails sollten selbstverständlich probiert werden.

Wie in jedem Jahr ist auch das „bikecenter“ in der Gottlieb-Daimler-Straße beim Frühlingsmarkt dabei und verbindet diesen mit dem Laichinger Fahrrad-Basar. Der findet bereits am Samstag, 3. Mai, statt: Verkauft werden Gebrauchträder aller Kategorien. Dafür können schon am Freitag, 2. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr gebrauchte Fahrräder abgegeben werden.
Fachmännische Beratung für alle neuen Fahrräder und eine Vielzahl von Angeboten, auch für Kinder, gibt es im „bikecenter“ natürlich auch. Unter anderem ist dort die Revolution im E-Mountainbiking erlebbar: „Die Top-Version des neuen Specialized Turbo Levo 4 sprengt alle Grenzen und setzt neue Maßstäbe“, sagt „bikecenter“- Chef Mike Gerber und lädt zum Ausprobieren ein.
Bei schönem Wetter steht bis einschließlich Sonntag eine Hüpfburg für Kinder bereit und beim Wheelie-Training wird demonstriert, wie man nur auf dem Hinterrad fahren kann. Eine Maschine hilft dabei, die richtige Technik zu erlernen. Außerdem gibt es „The Flying Coffee“ von Alexander Reck und Kuchen vom Ski- & Biketeam Laichingen. Brigitte Scheiffele