Erscheinungsbild



Adolzfurt: Prost auf ein Michelbacher Original
Sonderveröffentlichung

Gäwele-Tour Öhringen Adolzfurt: Prost auf ein Michelbacher Original

Bei der Gäwele-Tour erwarten die Gäste edle Weine und gutes Essen sowie ein unvergleichlicher Ausblick über das Hohenloher Land.

Gläser können vor Ort gekauft oder mitgebracht werden. Foto: Veranstalter

26.05.2025

Gäwele? Wer oder was ist das denn? Das mag sich mancher fragen, der im Hohenlohischen nicht daheim ist. Insider können aufklären: Der Gäwele ist ein Qualitätswein, der um Michelbach am Wald wächst und seinen Namen einem echten Original, dem Oberförster Gäwele, verdankt, der hier vor mehr als 200 Jahren bekannt und beliebt war. Heute wird der edle Tropfen in der Hohenloher Kelterei Adolzfurt ausgebaut.

Seit vergangenem Jahr schenkt er nicht nur in der Flasche Freude und Entspannung, sondern dient auch noch als Namensgeber für eine stimmungsvolle Weinwanderung. Nach dem tollen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch heuer wieder an Christi Himmelfahrt und dem darauf folgenden Freitag und Samstag: Auf geht’s zur Gäwele Tour in die Weinberge von Michelbach am Wald.

Für die Gäwele-Tour haben sich vier Weinbaubetriebe – Obst- und Weinbau Breuninger, Weinhof Dieroff, Obstbau und Brennerei Ickert und Weinbau Klaus Zendler – zusammengetan. Sie bewirten an vier Stationen auf einer Gesamtstrecke von 1,2 Kilometer. Die Gäste der Tour erwartet edler Wein und gutes Essen, dazu ein unvergleichlicher Ausblick über das Hohenloher Land bis hin zum Katzenbuckel im Odenwald, eine Kulisse, die nicht ohne Grund auch schon Schauplatz in einem Blockbuster war.

Der Wein wird hier in eigenen Gäwele-Gläsern ausgeschenkt, die zum Stückpreis von drei Euro verkauft werden. Wer sein eigenes Glas mitbringen will, kann das gern tun. Nur sollte das unbedingt einen Eichstrich haben. Und noch einen Tipp geben die Veranstalter ihren Gästen mit auf den Weg: Bringen Sie für den Heimweg eine Taschenlampe mit, um sicher zum Parkplatz zurückzukommen.

Parken können die Gäste am Sportplatz in Michelbach. Von dort ist die Tour ausgeschildert. Offizielle Eröffnung ist am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 29. Mai, 11 Uhr, am Stand von Klaus Zendler im Beisein von Thilo Michler, dem Öhringer Oberbürgermeister und Hohenloher Weinhoheiten. Am Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, wird jeweils von 17 bis 23 Uhr bewirtet. kere/pm