Erscheinungsbild



Gut geschützt die Sonne genießen
Sonderveröffentlichung

Garten im Sommer Gut geschützt die Sonne genießen

Markisen und Lamellendächer: Mit durchdachten Überdachungen lässt sich der Aufenthalt im Garten noch verbessern.

Wer sich gut bedacht in den Garten begibt, kann entspannt genießen Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-mag

22.05.2025

Entspannen im Liegestuhl oder gesellige Grillparty mit Freunden: Der eigene Garten bietet die unvergleichliche Lebensqualität, sprichwörtlich vor der „eigenen Haustüre“. Wer sich vor Regen, Sonne und Wind schützt, hat noch mehr von seinem Gartenglück. Auch hier hat die moderne Technik Einzug gehalten. Schließlich gehören die Zeiten improvisierter und billiger Lösungen lange der Vergangenheit an. Smarte und solide Konstruktionen sind nicht nur praktisch und langlebig – sie sehen auch noch gut aus.

Dächer schützen vor Wind und Wetter

Besonders im Sommer ziehen Gewitter schnell und unerwartet auf. Glücklich, wer bei solchen Überraschungen gut vorbereitet ist. Zum Schutz der wertvollen Gartenmöbel eignen sich stilvolle, geradlinige und verglaste Flachdächer. Auch das Lamellendach hält trocken: Dank hochwertiger Wetterautomatik mit einem sogenannten „Regenwächter“, schließen sich die bis 135 Grad drehbaren Lamellen in wenigen Sekunden. So lässt sich ein Schauer einfach aussitzen.

Licht und Schatten per Fernbedienung

Bei Sonnenschein ist der Platz unter dem geöffneten Dach ein lichtdurchfluteter und luftiger Wohlfühlort – die extrabreiten Lamellen lassen besonders viel Sonne durch. Wenn es etwas schattiger gewünscht ist, lassen sich die Lamellen per Fernbedienung oder SmartHome-Anbindung schließen.

Möglichkeiten miteinander kombinieren

Das verglaste Flachdach wird mit elektrischen Markisen zum Sonnenschutz. Auch eine Verwendung als Poolüberdachung ist möglich, um beispielsweise den Pool vor Verunreinigungen und die Wasserfreunde vor der Sonne zu schützen. Lamellendach und das Flachdach lassen sich zu einem Überdachungssystem kombinieren. Durch die modulare Bauweise lassen sich die Dächer einfach miteinander verbinden und fügen sich durch das geradlinige Design harmonisch in die Architektur von Haus und Garten ein – in der Breite sind der Flachdach- und Lamellendach-Kombination keine Grenzen gesetzt und erweitern damit die Aufenthaltsqualität im Garten. pm