Gartencenter Braun in Bondorf: Der Frühling kann kommen!
Sonderveröffentlichung

Gartencenter Braun Bondorf Gartencenter Braun in Bondorf: Der Frühling kann kommen!

Das Familienunternehmen bietet eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen sowie Salat- und Gemüsesetzlinge aus eigener Produktion und setzt auf Qualität und Frische.

Deborah Braun bei der Arbeit mit Trudi, der neuen Topfmaschine. Foto: Gartencenter Braun

14.04.2025

Trudi – so heißt die neue Topfmaschine im Gartencenter Braun in Bondorf. Sie hat nach 33 Jahren die alte Maschine ersetzt und startet jetzt richtig durch. Schließlich müssen die Gewächshäuser mit Beet- und Balkonpflanzen sowie mit Gemüsesetzlingen gefüllt werden. Denn das Gartencenter Braun setzt verstärkt auf Eigenproduktion und kultiviert auf einer Fläche von über 4000 Quadratmetern Pflanzen für den Verkauf. Kundinnen und Kunden können ihre Favoriten direkt aus den Produktionsgewächshäusern auswählen und mit nach Hause nehmen.

Große Auswahl, Frische und Qualität

Im Gartencenter Braun erwartet die Kunden eine bunte Vielfalt an Pflanzen für Balkon und Terrasse, darunter Petunien, Husarenknöpfchen und 60 Sorten Geranien.
Im Gartencenter Braun erwartet die Kunden eine bunte Vielfalt an Pflanzen für Balkon und Terrasse, darunter Petunien, Husarenknöpfchen und 60 Sorten Geranien.

Die Stecklinge stammen von ausgewählten und langjährigen Lieferanten. Es gibt keine langen Transportwege und keinen Zwischenhandel – die Eigenproduktion garantiert eine breite Vielfalt, hohe Qualität und Frische.

Die Gärtnerei in der Bahnhofstraße 34 bietet eine der größten Auswahlen an Beet- und Balkonpflanzen in der Region. Besonders gefragt sind jetzt Schnittblumen, Baumschulpflanzen, Zimmerpflanzen sowie saisonale Beet- und Balkonpflanzen wie Blaukissen, Steinbrech, Petunien oder Geranien. Auch die Tomaten-, Paprika- und Salatpflanzen erfreuen sich wachsender Beliebtheit – perfekt für alle, die ihr eigenes Gemüse anbauen möchten.

„80 Prozent unserer Beet- und Balkonpflanzen stammen aus eigener Produktion. Dazu gehören 60 verschiedene Geraniensorten, zahlreiche Petunienarten und weitere Sommerblumen“, erklärt Judith Braun.

Kräuter gewinnen ebenfalls zunehmend an Bedeutung: „Wir ziehen Basilikum in sechs Varianten selbst, ebenso Liebstöckel, Petersilie und Schnittlauch. Für weitere Kräuter arbeiten wir mit einem biozertifizierten deutschen Gärtner zusammen sowie mit einem italienischen Lieferanten, der hochwertige Kräuter von kleinen Bauern bezieht. Mit beiden pflegen wir seit Jahren eine enge Zusammenarbeit.“

Zudem finden die Hobbygärtner alles, was sie an Gartenartikeln brauchen: von hochwertiger Erde, Samen und Blumendünger über Gießkannen, Hacken, Gartenscheren und Schaufeln bis hin zu Gartenschläuchen und -spritzen.

Mit grünem Daumen auf Zukunftskurs

Judith Braun und ihre Schwester Deborah Braun führen das Familienunternehmen bereits in dritter Generation. Mit Blick auf die Zukunft passen sie das seit über 90 Jahren bestehende Gartencenter stetig an die Bedürfnisse der Kundschaft an und entwickeln es kontinuierlich weiter – zur Freude aller Hobbygärtner, die hier immer wieder neue Schätze entdecken können.