Sonderveröffentlichung

Gaumenfreude Hotel-Restaurant Löwen in Süßen: Feiern und Genießen auf Löwen-Art

Kulinarische Vielfalt, unvergessliche Feste und exklusive Events: Frühlingsgenüsse, Gourmet-Abende und traditionelle Spezialitäten

Gemütlich und modern: Die Hotelzimmer im Löwen sind Orte der Erholung. Fotos: Hotel Löwen

01.03.2025

Lamm- und Ziegenkitz, Spezialitäten mit Bärlauch aus dem Schlater Wald und Badischer Spargel im Hotel-Restaurant Löwen in Süßen steht der kulinarische Frühling vor der Tür. Für die Familie Kellenbenz, die den Löwen in 5. Generation führt, ein besonderer Frühling. „Wir sind trotz Baustelle erreichbar und Sie können bei uns direkt vor dem Haus parken. Die Baustelle wird Mitte März endlich verschwunden sein“, sagt Ulli Kellenbenz.

Unternehmen aus der Region

Am Faschingsdienstag wird beim Kehraus der Winter aus dem Haus getrieben. Traditionell dürfen sich die Gäste dabei auf ein knusprig gebratenes Ferkel freuen, zu dem verschiedene Beilagen und Salat kredenzt werden. Die Kalorien können dann direkt zur Live-Tanzmusik wieder abgetanzt werden. Am 29. März erwartet die Gäste ein Gourmet-Abend mit 4 Gängen und am 4. April heißt es dann endlich wieder „Peruanischer Abend“. 

Das Spanferkel ist eines der Highlights aus der Küche des Löwen.
Das Spanferkel ist eines der Highlights aus der Küche des Löwen.

Der ist im Löwen schon Kult, erfreut sich großer Beliebtheit und zeigt immer wieder von Neuem die Vielseitigkeit der Küche aus der Heimat von Kattya Kellenbenz. Am Ostersonntag und am Ostermontag gibt es im Löwen ein großes Mittagsbuffet für die ganze Familie. Bei den vielen delikaten Vorspeisen, Salaten, Hauptspeisen, Beilagen und Desserts wird Klein und Groß fündig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Genau wie beim Muttertags-Mittagsbuffet, zu dem alle Mütter an diesem Tag ein Glas Sekt bekommen.

Natürlich lässt sich auch an allen anderen Tagen im Löwen gut essen. Die Speisekarte bietet heimische und internationale Spezialitäten. „Besonderes Augenmerk legen wir auf Frische und Qualität der von uns verwendeten Produkte“, erklärt Inhaber und Küchenmeister Ulli Kellenbenz. „Das garantiert höchsten Genuss ohne Geschmacksverstärker! Für speziell gerichte kennzeichnete, regionale Gewerden auch ausschließlich Zutaten aus der Region und aus kontrollierter Erzeugung verwendet. 

Für diesen ehrlichen, vertrauensvollen Regionalgenuss verbürgen wir uns.“ Von den meisten Gerichten sind auch kleinere Portionen erhältlich und auf Allergikerwünsche wird selbstverständlich Rücksicht genommen. Festivitäten sind im Löwen, der individuell an die Gruppengröße anpassbare Räumlichkeiten und auch einen Veranstaltungsservice mit aktueller Technik anbieten kann, in besten Händen.

Unternehmen aus der Region

„Zurücklehnen und genießen“, ist die Prämisse des Löwen-Teams, das Feiernden gerne jegliche Mühe abnimmt und vom Tischschmuck über Musik, Feuerwerk, Kutsche, Zauberer, Chauffeur, Fotograf oder Videofilmer alles organisiert, was das Herz begehrt. Schlussendlich gibt es auch noch die Möglichkeit nach dem Feiern zu übernachten und Hochzeitspaare dürfen sich sogar über eine kostenlose Übernachtung mit Sektfrühstück freuen. Wer lieber zu Hause feiert und trotzdem verwöhnt werden möchte, kann aus einem breiten Angebots-Sortiment, von kleinen Häppchen über kalte Platten und Vorspeisen bis zum kompletten Buffet aus heimischen und internationalen Spezialitäten mit exklusiven warmen Gerichten und tollen Dessertspezialitäten, wählen.

Von Inge Czemmel