Erscheinungsbild



Schlat: Schlemmen und einkaufen im Blockhaus
Sonderveröffentlichung

Gaumenfreude Schlat: Schlemmen und einkaufen im Blockhaus

Die NWZ verlost Verzehrgutscheine für das Blockhaus Schlat, welches eine solide schwäbische Küche mit verschiedenen Wurstsalaten, Bratwurst, Tellerschnitzel, Kässpätzle oder „einfach“ Spätzle mit Soß anbietet.

Neben leckeren Speisen, Obst, Gemüse und Destillate gibt es auch das Fleisch von Limousin-Rindern. Foto: Inge Czemmel

04.09.2025

„Kanni die Soẞ nebers Schnitzel han?“ Ja, warum denn nicht? Geht nicht, gibt's im Schlater Blockhaus so gut wie nicht. Ob, in der Soße, ohne Soße, Soẞe extra, ohne dies und ohne das oder mit extra viel Gästewünsche werden soweit möglich im Blockhaus gerne erfüllt. „Das schätzen die Leute“, weiß Sabine Weinhardt, die bei Stammgästen zudem genau weiß, was sie wollen und wie sie ticken. Zum Beispiel, wer immer den gleichen Tisch möchte und wen man auch mal zusammensetzen kann. „Die meisten Sonderwünsche gibt es beim Wurstsalat“, verrät sie. Und das, obwohl es davon schon neun verschiedene Varianten gibt. Acht, die offiziell auf der Karte stehen und einen speziellen für „Eingeweihte“. Nämlich den „Grizzly-Wurstsalat“, den der Koch Peter Weinhardt speziell für seinen Bruder René kreiert hat: Einen Schweizer Wurstsalat mit Backsteinkäse und geschmelzten Zwiebeln oben drauf. Im Sommer sind auch die hausgemachte Tellersulz und der „Blockhaussalat“, ein gemischter Salat mit Schnitzelstreifen, beliebt.

Für viele Stammgäste ist der „Rostbratentag“ im Blockhaus obligatorisch. Er findet jeden dritten Freitag im Monat statt und wer sich diesen Gaumenschmaus nicht entgehen lassen möchte, sollte sich vorher anmelden. Der Rostbraten wird aus Fleisch von eigenen Limousin-Rindern zubereitet, die auf dem Hof gezüchtet werden. Dazu gibt's die berühmt-begehrten Bratkartoffeln nach Peters Art. Auch für das beliebte traditionelle Bauernfrühstück, das jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet, sollte man sich vorab ein Plätzchen sichern. Am 21. Dezember gibt es ein zusätzliches Adventsfrühstück.

Wir sind noch da! Viele andere haben zugemacht“ 
René Weinhardt, Inhaber

Neuerdings kann im Blockhaus nach dem Schnabulieren in einer kleinen Verkaufsecke auch gleich eingekauft werden. Angeboten werden eigenes Obst, Gemüse, Destillate und auch das Fleisch von Limousin-Rindern kann erstanden werden. Den Hofladen hat die Familie Weinhardt geschlossen, im Blockhaus wurden in den letzten Jahren die Öffnungszeiten reduziert und Veranstaltungen sind mittlerweile eher selten geworden. Der Grund, wie so oft: Personalmangel. „Aber, wir sind noch da“, macht der Chef René Weinhardt deutlich. „Viele andere haben schon zugemacht.“

Das Blockhaus in Schlad, Göppinger Straße 8, ist donnerstags und freitags von 17 bis 22 Uhr und jeden ersten Sonntag zum Frühstück und dann von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Für angemeldete Gruppen wird auch dienstags und mittwochs geöffnet. An Samstagen steht das Blockhaus für Festivitäten aller Art zur Verfügung. Inge Czemmel

Gewinn Coupon

MACHEN SIE MIT UND GEWINNEN SIE:

Zwei Verzehrgutscheine im Wert von je 20,-- Euro im Blockhaus Schlat

Gewinnfrage:
Was ist ein Grizzly-Wurstsalat?

Ihre Gewinnchance: verkaufsfoerderung.nwz@swp.de

Oder per Post an:

NWZ-Neue Württembergische Zeitung
Rosenstraße 24
73033 Göppingen

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 14. September 2025

Teilnahmeberechtigt sind alle Leser der NWZ Göppingen. Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen ausgelost und schriftlich benachrichtigt sowie in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Mitarbeiter der NWZ und deren Angehörige können am Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und anschließend gelöst. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, Datenschutzbeauftragter, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, E-Mail: datenschutz@swp.de. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.swp.de/privacy.