Für die meisten von uns hat die Mutter einen so besonderen Stellenwert im Leben, dass es sich kaum mit Worten ausdrücken lässt. Mag das Verhältnis auch nicht immer optimal gewesen sein, so wissen wir doch – spätestens, wenn wir selbst Eltern werden, wieviel die Mutter für uns getan hat. In der Hektik des Alltags neigt man dazu, dies alles viel zu selbstverständlich zu nehmen. Der Muttertag bietet eine wunderbare Gelegenheit, wirklich bewusst und von Herzen „Danke Mama, Du bist die Beste!“ zu sagen.


Blumen sind Tradition
Die wichtigsten Geschenke, um seine Liebe und Wertschätzung zu zeigen, sind sicher Zeit und Aufmerksamkeit. Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch am Morgen, eine Karte mit einem schönen Gedicht, ein selbstgebackener Kuchen, die Kaffeetafel, bei der alle Lieben erscheinen oder der Nachmittagsspaziergang erfreuen das Mama-Herz. Die meisten Mütter sagen zwar, sie würden darüber hinaus gar nichts erwarten, schließlich sei der Muttertag ein Tag wie jeder andere – sie freuen sich dann aber doch über das eine oder andere Präsent von Herzen. Blumen stehen ganz hoch im Kurs und liegen auch auf Platz 1 der tatsächlichen Geschenke. „Blumen zum Muttertag zu schenken, hat sich in vielen Ländern zu einer festen Tradition entwickelt“, weiß der Kulturwissenschaftler Gerald Baumgartner. Viele Blumengeschäfte haben am Muttertag geöffnet und bieten besondere Arrangements für diesen Anlass an. Besonders schön ist es natürlich, wenn man der Mutter Blumen schenkt, die eine Bedeutung für sie haben oder eine Charaktereigenschaft von ihr unterstreichen.
Hauptsache, es ist persönlich
Überhaupt kommen Geschenke, denen man anmerkt, dass sie von Herzen kommen, bei den Mamas besonders gut an. Bei kleineren Kindern kann das etwas Gebasteltes oder ein selbst gepflücktes Blumensträußchen sein. Es gibt aber auch noch viele andere Möglichkeiten der Mutter ein wirklich persönliches Präsent zu machen: etwa eine Zusammenstellung schöner Fotos im Geschenkformat, zum Beispiel als Fotowürfel oder in einem selbst gestalteten Buch.
Auch gekaufte Geschenke lassen sich leicht personalisieren und zur persönlichen Überraschang werden. Zum Beispiel, indem man den spannenden Roman mit einer Widmung versieht, in das neue Armband mit einem Sinnspruch gravieren lässt oder mit einer besonders originellen Verpackung. Gerne gekauft werden für die Mütter auch besondere Pralinen oder Schokolade. Bei Kosmetikartikeln ist, wenn man den Geschmack der Mutter nicht wirklich gut kennt, ein Gutschein die bessere Wahl. dpa/cw