Wie funktioniert eigentlich eine Siebanlage? Womit sägt man Beton? Was gibt es Neues in Sachen Haustechnik, Hausbau und Renovierung? Die Antworten auf diese und noch viele andere Fragen erhalten Besucher in Neuenstein, wenn am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, im Gewerbegebiet Lange Klinge Unternehmen für die Öffentlichkeit Tür und Tor öffnen. Die Organisationsriege vom Handels- und Gewerbeverein (HGV) Neuenstein hat sich zur Leistungsschau einiges einfallen lassen, um die lange Erfolgsgeschichte der Neuensteiner Handels- und Gewerbetreibenden im besten Licht zu präsentieren.


Neben Informationen und interessanten Einblicken in die Arbeit, Produkte und Dienstleistungen der ansässigen Unternehmen, kommt die Unterhaltung für die ganze Familie nicht zu kurz. Freuen darf man sich unter anderem auf eine atemberaubende Hot-Saws-Show mit scharfen Kettensägen und starken Jungs. Ebenso wird Künstler Marcelo Pivoto Bolter aus Winnenden als „staatlich exhumierte Pflegekraft“ Schwester Bärbel sein Publikum mit herber Weiblichkeit und brasilianischem Charme verzaubern. „Bergschnauferle“, also Oldtimer-Schlepper in allen Variationen, können Besucher auf dem Areal des BAG-Hohenlohe-Raiffeisenmarkts bewundern. Auch ein spezielles Kinderprogramm stellt der HGV Neuenstein im Rahmen seiner Gewerbeschau auf die Beine.
Um den Bummel durch die Straßen für die Besucher so bequem und vor allem sicher wie möglich zu machen, ist das Gewerbegebiet an beiden Tagen für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Ein quietschgrünes Bimmelbahn-Shuttle im Nostalgie-Look ist stattdessen unterwegs und lädt zum Mitfahren ein. „Die Besucher werden mit dem Bähnle zu den verschiedenen Aktionen und Ausstellungen der rund 45 teilnehmenden Unternehmen befördert“, erklärt HGV-Kassiererin Tanja Schlicht.
Der Startschuss zur vierten Neuensteiner Gewerbeschau fällt am Samstagnachmittag um 14 Uhr auf dem Gelände der Firma IMS in der Robert-Bosch-Straße 5: HGV-Vorsitzender Christoph Gebert, Landrat Ian Schölzel und Neuensteins Bürgermeister Karl Michael Nicklas eröffnen die Schau. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtkapelle Neuenstein.


Für Bewirtung ist an beiden Veranstaltungstagen gesorgt: Das Angebot reicht von Maultaschen über Steaks oder Grillhähnchen bis zum hausgemachten Kuchen aus der Neuensteiner Landfrauen-Küche.
HGV-Vorsitzender Christoph Gebert ist am Samstag Gastgeber bei einer Aftershow-Party, die am Samstagabend mit einem absoluten Garanten für gute Stimmung auf dem Werkstattgelände des HGV-Vorstands steigt. „Die Aftershow-Party mit der Hohenloher Coverband Shadows Revenge geht bis in den frühen Sonntagmorgen“, verrät Gebert. Renate Väisänen
Die wichtigsten Infos für die Besucher
Die Veranstaltung wird am Samstag, 20. September, um 14 Uhr bei der Firma IMS eröffnet. Rund 45 Unternehmen im Gewerbegebiet Lange Klinge beteiligen sich. Im Anschluss an den Schautag findet eine Aftershow-Party mit der Band Shadows Revenge statt. Am Sonntag, 21. September, öffnet die Gewerbeschau von 11 Uhr bis 18 Uhr. Das Gewerbegebiet ist für den Autoverkehr gesperrt, es gibt ein Bimmelbahn-Shuttle.