Am Sonntag, 18. Mai, wird zum Tag der offenen Tür im Pflegeheim des Graf-Pückler-Stifts in Gaildorf eingeladen. Das steht auf dem Programm:
Gottesdienst
• 10 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Gaildorf mit Pfarrer i. R. Bernd Masanek, einem Mitarbeiterteam des Graf-Pückler-Heims und der Jazzband KlangWerk mit Live-Übertragung in den Raum der Begegnung und den Wohnbereich des Pflegestifts
• 11.45 bis 12.15 Uhr Stehempfang mit feierlicher Schlüsselübergabe im Innenhof des Pflegestifts
• 12.15 bis 13.15 Uhr Live-Musik im Innenhof mit der Jazzband KlangWerk. Dazu gibt es kulinarische Angebote.
Mittagessen
• 11.15 Uhr Mittagessen für die Bewohner
• 11.45 bis 13.30 Uhr offenes Mittagessen für Gäste im Graf-Gottfried-Stift-Speisesaal
Café, Musik und Kunst
• 13.30 Uhr Veeh-Harfen-Musik im Wohnbereich 2b, Wolkenstein, Sonnenzimmer
• 14 Uhr Café auf der Terrasse des Wohnbereichs 1a Pücklerwald sowie im GGS-Speisesaal
• 14.30 Uhr Singen mit dem „Chörle“ im GGS-Speisesaal
• 14.30 Uhr „Ein Kunstwerk – 256 Kreuze“, Martin Burchard erläutert seine Altargestaltung im Raum der Begegnung
• 15.30 Uhr „Wohlauf, mein Herze, sing und spring“, Improvisationen und Impressionen am Klavier im Raum der Begegnung
Führungen
• 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr Führungen durch das neue Pflegestift mit einer PowerPoint-Präsentation im Haus der Begegnung und Rundgang
Workshops
• 13.30 Uhr Waffelbacken im Wohnbereich 2a Kernerblick
• 14 und 15 Uhr „Rondell Bewegungsplatz – Rückenfit“ im Pücklergarten
• 14.30 Uhr „Kreative Hände“ im Wohnbereich 1a Pücklerwald
Sonstige Angebote
• 13.30 Uhr Der Stiftungsforstbetrieb stellt sich vor im Pücklergarten
• 13.30 bis 14 Uhr Vorstellung des benachbarten Hoffnungshauses im Pflegestift auf der Terrasse des Wohnbereichs 1b Rosengarten
• 14 bis 16 Uhr offenes Atelier von Erika Genser beim Forsthaus