Der Herbst startet in Schwäbisch Hall mit einem großen Fest in der Innenstadt und den Handelszentren Ost, West und Kerz. Ein buntes Wochenende voller Stimmung und Unterhaltung für die ganze Familie steht dann bevor. Am 4. und 5. Oktober erwarten die Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Shopping-Möglichkeiten, vielfältige Kulinarik und ein interessantes Veranstaltungsprogramm.

Flohmarkt und Partynacht
Am Samstag, 4. Oktober, findet von 7 bis 12.30 Uhr der Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Beim Kinderflohmarkt in der Gelbinger Gasse können die kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer von 9 bis 14 Uhr ihr nicht mehr benötigtes Spielzeug für eine Taschengeldaufbesserung anbieten und damit anderen Kindern eine Freude machen. Nicht zugelassen sind Kriegsspielzeug, gewerbliche Artikel, Kleidung und Geschirr aus Haushaltsauflösungen. Eine Teilnahme ist ausschließlich für Kinder bis 17 Jahre kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen die Flohmarktstände erst ab dem Brunnen in der Gelbinger Gasse aufgebaut werden. Der Aufbau von Ständen am Eingang der Gelbinger Gasse ist verboten, sie müssen gegebenenfalls abgebaut werden.



Eröffnet wird der Haller Herbst am Samstag, 4. Oktober, um 18 Uhr durch den Kleinen Siedershof, den Verein Schwäbisch Hall aktiv und die Stadt Schwäbisch Hall auf dem Unterwöhrd. Ab 19 Uhr wird die Außenbühne am Globe-Theater zur Tanzfläche. Die Radio-Ton-Party unter dem Motto „TONight – Die Partynacht mit Radio Ton“ soll Stimmung in die Stadt bringen – für das leibliche Wohl sorgt das kulinarische Angebot.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 5. Oktober, öffnen von 12 bis 17 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt sowie in den Handelszentren Ost, West und Kerz ihre Pforten. Neben dem attraktiven Shopping-Erlebnis gibt es zahlreiche Aktionen und Überraschungen für Groß und Klein. So können sich die Besucher in der Gelbinger Gasse wieder durch die Suppentöpfe der Welt löffeln. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an herbstlichen Suppen freuen, die gegen Spenden angeboten werden. Der Erlös wird ebenfalls gespendet. Wer einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten möchte, bringt Suppenteller, -schüsseln und Besteck selbst mit.




Lebensretter vor Ort
Außerdem findet am verkaufsoffenen Sonntag die Blaulichtmeile statt. Vom Marktplatz über den Hafenmarkt und dem Sparkassenplatz bis zum Steinernen Steg präsentieren sich Organisationen wie Feuerwehr, Bundespolizei, Technisches Hilfswerk, Zoll, Deutsches Rotes Kreuz, Justizvollzugsanstalt, der Arbeiter-Samariter-Bund und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit Einsatzfahrzeugen, Technik und interaktiven Aktionen. Kinder können an den einzelnen Ständen Stempel im „Blaulichtpass“ sammeln. Für volle Stempelkarten gibt es von 12 bis 17 Uhr eine kleine Überraschung an der Tourist Information. Auf der Außenbühne am Globe-Theater sorgt ein buntes Nachmittagsprogramm mit Auftritten der Haller Vereine und des Stadtorchesters für Unterhaltung. pm
Info
Kostenlos parken kann man im Parkhaus der Bausparkasse, auf den Kocherwiesen in Steinbach und auf der Auwiese.