Renovieren, Sanieren, Energieberatung und mehr – die Bandbreite bei der Handwerkerschau Mittelfischach ist groß. Zehn Aussteller aus dem Handwerk stellen am Sonntag, 6. April, von 11 bis 18 Uhr in der Weinberghalle ihr Portfolio den Interessierten vor. Besonders Eigentumsbesitzer oder diejenigen, die sich den Traum vom Neubau erfüllen wollen, sollen dabei auf ihre Kosten kommen. „Wir bieten den Besuchern einen Tag, der alles abdeckt – von A bis Z“, macht Dominic Collin von der Firma Blechtech aus Obersontheim neugierig.

Die Messe findet nun nach langjähriger Pause – auch bedingt durch die Corona-Pandemie – erstmals wieder statt. Vier Monate lang haben die teilnehmenden Betriebe rund um Hauptorganisator Dominic Collin in die Planung investiert. Er war es auch, der vor vielen Jahren den Anstoß zur Handwerkerschau gab. „Ich wollte auf meinem recht weitläufigen Betriebsgelände einen Tag der offenen Tür veranstalten. Daran haben sich befreundete Handwerksunternehmen angeschlossen“, erinnert sich der Flaschnermeister. Schon bald war die Resonanz so gut, dass ein neuer Austragungsort gefunden werden musste. „Die Weinberghalle in Mittelfischach bietet genügend Platz für alle Aussteller. Daher war es logisch, dass wir nun auch wieder dort unsere Messe veranstalten werden.“
Dominic Collin, Inhaber Blechtech und Organisator
Die Besucher erwartet vor allem viel Fachkompetenz aus der Region. Das komplette Spektrum ist dem Organisator zufolge vor Ort abgedeckt. Es kommt auf seine Kosten, wer etwa einen Bestandsbau renovieren oder kernsanieren möchte. Genauso sind diejenigen gut aufgehoben, die einen Neubau planen. Obendrein stehen aktuelle Themen wie energetische Sanierung, Smart-Home oder etwa einzelne Modernisierungsmaßnahmen wie der Einbau neuer Fenster auf der Agenda der Handwerksbetriebe.

Insgesamt zehn davon sind dieses Mal dabei. Bislang kamen mit jeder Auflage mehr hinzu. Als Grund dafür nennt Dominic Collin die guten Besucherzahlen sowie die Wertschätzung der Betriebsinhaber untereinander. „Wir Aussteller schätzen uns gegenseitig sehr – arbeiten oft auch auf denselben Baustellen miteinander“, erklärt er. Das sei auch für die potenziellen Kunden gut, die sich auf der Handwerkerschau informieren, denn „wir kennen die Arbeit des jeweils anderen und können an diesem Tag guten Gewissens auch Weiterempfehlungen geben.“
Damit das Event auch bei seinem Neustart – die letzte Handwerkerschau Mittelfischach wurde 2018 veranstaltet – ein voller Erfolg wird, gibt es neben allerhand Informationen aus erster Hand auch wieder etwas gegen Hunger und Durst. Der Sportverein Löwen Mittelfischach sorgt den ganzen Tag über für die deftige Bewirtung und Getränke. Kaffee und eine umfassende Kuchenauswahl gibt es natürlich auch – dafür ist der Kindergarten Mittelfischach zuständig. Während sich die Eltern ausgiebig mit den Ausstellern kurzschließen, können die Kids beim Kinderschminken oder am Maltisch beschäftigt werden. „Als Highlight haben wir außerdem ein Gewinnspiel vorbereitet“, freut sich Dominic Collin. Wer bei der Aktion „Schätze & gewinne“ mitmacht, hat die Chance, eine Heißluftballonfahrt zu gewinnen. „Es werden zweimal jeweils ein Ticket für eine Ballonfahrt verlost.“ Alisa Grün
Diese zehn Betriebe stellen sich vor:
An der Handwerkerschau in der Weinberghalle in Mittelfischach nehmen Betriebe aus dem Fischachtal sowie aus dem Obersontheimer Raum teil. Das sind: Flaschnerei Blechtech, Schreinerei Bölz, Metallbau Collin, Stuckateur- und Malerbetrieb Feist, Energieberatung Haas, Zimmerei Holzbau Hägele, Metallbau Lange, Smart Home-Lösungen MW Smart Home, Installations- und Heizungsbau Schwarz, Elektrotechnik Wieland.