Erscheinungsbild



MHB Stumm Bauunternehmung in Münsingen: Tag des offenen Hauses
Sonderveröffentlichung

Hausausstellung MHB Stumm MHB Stumm Bauunternehmung in Münsingen: Tag des offenen Hauses

Das neue 6-Familienhaus am Kegelgraben 18 wird präsentiert: Modern, barrierefrei und energieeffizient - Künftige Wohnungseigentümer können ihre eigenen Wünsche einbringen

Das von der MHB Stumm Bauunternehmung erfolgreich abgeschlossene Bauprojekt am Kegelgraben 18 in Münsingen bietet modernen Wohnraum für höchste Ansprüche in idyllischer Lage. Interessierte können das KfW-55-Haus am Sonntag, 31. August, besichtigen. Fotos: MHB Stumm

01.09.2025

In Münsingen lebt es sich gut: naturnah und dennoch mit allen modernen Annehmlichkeiten. Für Wohnraum in der Stadt sorgt unter anderem die MHB Stumm Bauunternehmung, und das bereits seit 1950. Jüngst entstand am Kegelgraben 18 ein neues Wohnprojekt unter der Leitung der MHB Stumm: ein modernes 6-Familienhaus, das mit zeitgemäßer Ausstattung und nachhaltiger Bauweise überzeugt. Am Sonntag, 31. August, lädt das Unternehmen zur Hausausstellung ein und präsentiert das Projekt interessierten Besucherinnen und Besuchern. 

Das energieeffiziente KfW55-Haus bietet insgesamt sechs Wohnungen, deren Wohnflächen zwischen 62 und 83 Quadratmetern liegen. „Wir legen großen Wert auf Qualität und eine Ausstattung, die modernen Wohnansprüchen gerecht wird“, betonen die Geschäftsführer Arno und Matthias Stumm.

Die künftigen Wohnungseigentümer können bei der Ausstattung - von den Sanitärgegenständen bis zu Wand-, Boden- und Deckenbelägen - ihre eigenen Wünsche einbringen.
Die künftigen Wohnungseigentümer können bei der Ausstattung - von den Sanitärgegenständen bis zu Wand-, Boden- und Deckenbelägen - ihre eigenen Wünsche einbringen.

Das Gebäude ist barrierefrei konzipiert: Ein stufenloser Eingang sowie ein Aufzug sorgen dafür, dass alle Wohnungen bequem erreichbar sind. Jede Wohnung beinhaltet zudem einen eigenen Stellplatz und Keller. Für Kinderwägen und Rollatoren steht ein großzügiger Abstellbereich bereit, Fahrräder finden ihren Platz in einem separaten Raum im Untergeschoss. Insgesamt stehen fünf Carport-Stellplätze sowie sechs Außenstellplätze zur Verfügung.

Auch in Sachen Energie und Nachhaltigkeit setzt das Projekt Maßstäbe: Beheizt wird das Haus über eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Gebäudehülle besteht aus gedämmten Ziegeln, ergänzt durch eine Aufsparrendämmung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach trägt zur Stromversorgung bei, während eine dezentrale, einzelraumgesteuerte Lüftungsanlage für ein angenehmes Raumklima ganz nach dem individuellen Bedürfnis sorgt. Schallschutz- und Wärmeschutzmaßnahmen entsprechen den neuesten gesetzlichen Bestimmungen.

Die künftigen Wohnungseigentümer können bei der Ausstattung – von den Sanitärgegenständen bis zu Wand-, Boden- und Deckenbelägen – ihre eigenen Wünsche einbringen. Zudem setzt MHB Stumm bei der Umsetzung auf die Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben. „Wir haben langjährige und enge Verbindungen mit den verschiedenen Gewerken in der Region und können uns immer darauf verlassen, dass sie sauber und sorgfältig arbeiten. Auch bei diesem Projekt ging alles Hand in Hand und wir sind sehr zufrieden mit unseren Partnerunternehmen“, lobt Matthias Stumm. 

Die Gesamtwohnfläche verteilt sich auf sechs Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern. Ein gemeinsamer Wasch- und Trocknungsraum rundet das Angebot ab. Der umbaute Raum des Projekts beträgt insgesamt rund 2613 Kubikmeter. 

Wer sich selbst ein Bild vom neuen Wohnhaus machen möchte, ist herzlich zur Hausausstellung am 31. August eingeladen. Zwischen 13 und 17 Uhr können Interessierte einige der Räumlichkeiten am Kegelgraben 18 besichtigen und sich vor Ort näher zum Gebäude und den Wohneinheiten informieren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. bru

Kontakt:
MHB Stumm
Telefon: (07381) 93 61-0
E-Mail: info@mhb-stumm.de
www.mhb-stumm.de