Erscheinungsbild



Gapp Holzbau in Jungingen: So nachhaltig wohnen Bauherren jetzt
Sonderveröffentlichung

Hausbesichtigung bei Gapp Holzbau am 26. & 27.7. Gapp Holzbau in Jungingen: So nachhaltig wohnen Bauherren jetzt

Der Familienbetrieb lädt zur Besichtigung ökologischer Häuser mit KfW-EH 40-Standard im Neubaugebiet ein

Im Junginger Neubaugebiet „Unter dem Hart 2“ entstehen zwei nachhaltige Einfamilienhäuser in bewährter Holzbauweise des Unternehmens Gapp. Foto: Thomas Löffler

23.07.2025

Ein Holzhaus bietet Behaglichkeit, ein gesundes Wohnfeeling und gutes Raumklima. Im Winter warm, im Sommer kühl, dabei nachhaltig, langlebig und zukunftssicher. Im Junginger Neubaugebiet „Unter dem Hart 2“ entstehen aktuell zwei ökologische Einfamilienhäuser in der bewährten, zukunftsweisenden Gapp-Holzbauweise. Am Wochenende können sich interessierte Bauherren vor Ort von den Vorteilen überzeugen. 

Hausbesichtigung und Beratung

Der Zufall erlaubt es Gapp Holzbau, die beiden Häuser in unterschiedlichen Baustadien vorstellen zu können. Eines in technikfertigem Zustand, also kurz vor dem Bezug. Es verfügt über EG und OG als Vollgeschosse und weist den besonders hohen Energiestandard KFW EH 40 auf. Das andere präsentiert sich im Rohbau, unverputzt und mit sichtbarem Holzaufbau. Es ermöglicht später ein barrierefreies Wohnen auf einer Ebene. Beiden gemeinsam ist – neben einer Wohnfläche von 200 Quadratmetern – eine Großraum-Doppelgarage sowie die Nahwärmeversorgung durch die Stadtwerke Ulm/NeuUlm, kontrollierte Be- und Entlüftung und eine Photovoltaik-Anlage mitsamt Batteriespeicher.

Gapp Holzbau ist ein regional verwurzelter Familienbetrieb in vierter Generation mit über 110-jähriger Erfahrung im Holzbau. Allein in den letzten drei Jahrzehnten entstanden jährlich etwa 25 Neubauwohnhäuser. Stolz ist man bei Gapp auf den guten Firmenruf und die hohe Weiterempfehlungsquote der mehr als 700 zufriedenen Kunden. 

Holzbauweise: nachhaltig und gesund

Als Baustoff verwendet der Öpfinger Traditionsbetrieb überwiegend Massivholz aus hiesigen Wäldern. Für die Wärmeisolierung kommt eine wohngesunde Holzfaserdämmung mit dem „natureplus“ Gütesiegel zum Einsatz – ohne Verwendung synthetischer Materialien. Diese sorgt nicht nur für wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit, sondern schützt im Sommer wirkungsvoll vor Überhitzung. Zusammen mit hoch qualifizierten Baupartnern, die ebenfalls aus der Region stammen, erstellt man in hundert Kilometern Umkreis zum Firmensitz das hochwertige Gapp Holz-Klima-Haus. Die Häuser erfüllen selbstverständlich die strengen Richtlinien der KFW-Förderprogramme. Der Kunde bekommt ein Eigenheim genau auf seine individuellen Wünsche und Anforderungen zugeschnitten – sei es klein und kompakt oder groß mit besonderem architektonischem Anspruch. Die eigenen vier Wände passen zu den Bewohnern wie ein Maßanzug und sind gleichzeitig flexibel, wenn sich mit den Jahren die Lebensumstände ändern sollten. Vor Beginn der Planung werden die zu erwartenden Baukosten ermittelt und sichergestellt, dass das Budget des Bauherren nicht überschritten wird. tl 

Info

Die Hausbesichtigung in Jungingen ist am Samstag und Sonntag, den 26. und 27. Juli, zwischen 14 und 17 Uhr möglich. Dazu einfach telefonisch bei Gapp Holzbau einen Termin für eine individuelle Beratung vereinbaren (Tel: 07391/701 612). Die Führungen übernehmen die Holzbau-Spezialisten Daniel Kneißle und Jürgen Hermann von der Gapp-Vertriebsleitung. Die Neubauten sind in der Maria-Bosch-Strasse 10 bzw. 32 und fußläufig nicht mal drei Minuten voneinander entfernt.

www.gappholzbau.de