Sei es der Garten zu Hause oder aber Acker, Wald oder Wiesen um das alles professionell bearbeiten zu können, braucht es die richtige Ausstattung an Geräten und Maschinen. Was sie hierfür alles in ihrem Sortiment haben, das zeigen sowohl Wüstner & Christ als auch die BAG Hohenlohe Raiffeisen bei ihrer Hausmesse in Schwäbisch Hall-Hessental.
Bei Wüstner & Christ geht die Frühjahrsausstellung bereits am Samstag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr los. Am Sonntag, 16. März, öffnen dann beide Betriebe zur Hausmesse: Von 10 Uhr bis 18Uhr kann man sich sowohl bei Wüstner & Christ in der Schmollerstraße 23 als auch bei der BAG Hohenlohe Raiffeisen in der Schmollerstraße 9 ausgiebig informieren.
"Wir zeigen den Besuchern der Hausmesse einen Auszug aus unserem Traktoren- und Maschinenprogramm“, erläutert Felix Küspert, Geschäftsführer bei Wüstner & Christ. Das umfasst etwa Traktoren der Marken Case IH, Steyr sowie McCormick, aber auch diverse Landmaschinen wie etwa Krone Grünlandgeräte, Pöttinger Bodenbearbeitungsmaschinen und Müthing Mulchgeräte. Im Fokus stehen auch Forst- und Brennholzmaschinen wie Sägen, Spalter, Rückewagen und Seilwinden verschiedener Marken. „Wir haben in diesem Bereich Binderberger, Schlang & Reichart und Taifun im Angebot.“ Und für Garten- und Grundstücksbesitzer seien vor allem die Garten- und Motorgeräte von Husqvarna, Kompakttraktoren und Anbaugeräte interessant, weiß Felix Küspert. Als Ausstellungshighlight nennt der Geschäftsführer den Krone RX 400 Ladewagen mit dem "OptiGrass 28 Schneidwerk“. "Die Besonderheit ist der Integralrotor mit, SplitCut-Randschnittsystem, das Schnittlängen von 28 Millimetern ermöglicht.“ Wer bei der Besichtigung Hunger verspürt, kann sich sonntags in der beheizten Werkstatt von Wüstner & Christ auf Kaffee und Kuchen, Bauernhofeis und die Bewirtung durch das Angusstüble freuen.

Besonders hebt er zudem den Fendt 600 Vario, eine neu entwickelte Baureihe des Herstellers aus Marktoberdorf, als Highlight der Besichtigung hervor. Und auch hier ist für reichlich Essen und Trinken gesorgt: Das Weingut Dobler bewirtet und die Landfrauen Enslingen bieten Kaffee und Kuchen an. "Wir freuen uns auf gute Gespräche mit unseren Kunden und sind stolz darauf, auch dieses Jahr wieder eine Plattform - für den Austausch der Besucher untereinander - bieten zu können“, macht Tobias Rathmann deutlich. Und Felix Küspert ergänzt: "In den vergangenen Jahren hat sich der gemeinsame Termin mit der BAG für die Frühjahrsmesse zu einem Besuchermagneten entwickelt. Wir haben uns bemüht für alle Besucher wieder eine interessante Ausstellung auf die Beine zu stellen und freuen uns auf viele interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre.“ gra