Sonderveröffentlichung

Hechingen im Lichterglanz Lichterglanz in Hechingen: Einkaufen, flanieren und schlemmen

Eine große Feuershow, Nachtwächterführung für Jung und Alt sowie verkaufsoffene Türen der zahlreichen Einzelhandelsgeschäfte machen die Traditionsveranstaltung zu einem besonderen Erlebnis

Hechingen im Lichterglanz sollte man sich nicht entgehen lassen. Fotos: Klaus Stifel

21.11.2025

Der Lichterglanz in Hechingen ist eine Traditionsveranstaltung. Immer am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Stadtmarketingverein zu diesem Aktionssamstag ein, dessen Mischung aus Einkaufen, Schlemmen und Flanieren die Menschen gerne in die Stadt zieht. 

Selbstverständlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.
Selbstverständlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.

Das diesjährige Motto ist „Feuer“. Passend dazu treten die Akrobaten der spannenden Feuershow auf. Ab 21.30 Uhr bildet die große Feuershow auf dem Marktplatz den spektakulären Abschluss des Abends mit Licht, Musik und Flammenkunst. Doch vorher steht eine Nachtwächterführung für Jung und Alt von der Unter- in die Oberstadt auf dem Programm, für das Beisitzer Jan Gnoth verantwortlich zeichnet. Sie beginnt um 17.30 Uhr, Treffpunkt ist bei Foto Keidel. Apropos familientauglich: Ab 19.30 Uhr flimmert auf einer 21 Quadratmeter großen LED-Leinwand der Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann auf dem Hechinger Marktplatz. Möglich macht dies Beisitzer Ralf Merkel. Er sorgt zusammen mit Jürgen Wirth für diese Produktion, die sicher eine ganz besondere Stimmung herbeizaubern wird. Zudem stehen natürlich auch die zahlreichen Einzelhandelsgeschäfte mit ihren verkaufsoffenen Türen dafür, dass es sich lohnt, in die Zollernstadt zu kommen. Insgesamt 14 Geschäfte machen laut Thomas Sigg, dem Vorsitzenden des Stadtmarketingvereins, bei diesem Aktionstag mit. Dazu kommen 15 Bewirtungsstände. Erstmals mit von der Partie sind die Narrhalla und die Abiklasse 2025 des Gymnasiums.