Der Heimatkaufengutschein des Landkreises wird gerne in der Schenkenstadt eingesetzt. Er hilft, Kaufkraft zu binden und dazu beizutragen, dass das Geld nicht im Internet, sondern vor Ort ausgegeben wird. Das unterstützt den lokalen Einzelhandel, die Innenstadt und natürlich auch die Gaildorferinnen und Gaildorfern, die in einer lebenswerten und aktiven Stadt leben können.
In Gaildorf machen schon anderthalb Dutzend Geschäfte mit - wie das Nähatelier Brumm. Dort finden sich Plissees und Gardinen, die Experten übernehmen sämtlichen Näharbeiten und stehen für eine eingehende Beratung mit Stil zu Stoffen und Dekorationen bereit. Das inhabergeführte Unternehmen von Yvonne Brumm erfreut sich großer Beliebtheit, weil hier der Kunde im Mittelpunkt steht.
Im Februar kann im Nähatelier ein Heimatkaufengutschein über 100 Euro gewonnen werden. Einfach mit einem Heimatkaufengutschein bezahlen und den Abschnitt mit den persönlichen Daten ausfüllen, einwerfen und mit etwas Glück gezogen werden. Letzter Einlösungstag ist Samstag, 22. Februar.
Den Gutschein gibt es im Bürgerbüro, in der Tourist-Info und in der Buchhandlung Schagemann. pm