Erscheinungsbild



Die Innenstadt stärken
Sonderveröffentlichung

#Heimatkaufen Gaildorf Die Innenstadt stärken

Im August ist der Shop der Rundschau Partner des Heimatkaufen-Gutscheins.

25.07.2025
Friedrich Birzele nimmt den Gutschein entgegen. FOTO: PRIVAT
Friedrich Birzele nimmt den Gutschein entgegen. FOTO: PRIVAT

Im Internet einkaufen ist einfach, schnell und manchmal auch kostengünstig. Doch was das Internet nicht bietet: ein persönliches Einkaufserlebnis vor Ort, individuelle Beratung und Kulanz. Diese Alleinstellungsmerkmale bietet nur der örtliche Einzelhandel. Die lebendige Innenstadt lebt davon, dass Menschen in die Stadt kommen. Das gelingt, wenn Geschäfte ihre Türen öffnen, Cafés und Restaurants Essen und Trinken anbieten oder wenn Orte der Gesundheitsvorsorge und der Verwaltung, wie das Bürgerbüro, besucht werden. In Gaildorf gibt es glücklicherweise noch viele solcher Orte. 

Um diese zu erhalten, gibt es seit einigen Jahren den Heimatkaufen-Gutschein. Als Gutschein oder als monatliche Arbeitgeberüberweisung bietet er eine lokale Lösung, um Kaufkraft in der Schenkenstadt zu halten. Als Anreiz veranstaltet das Gaildorfer Stadtmarketing jeden Monat ein Gewinnspiel, um zu zeigen, wie viele Geschäfte schon mitmachen. Im Juli war dies die Metzgerei Wieland, bei der die glückliche Gewinnerin Andrea Birzele war. Übergeben wurde der Gutschein über 100 Euro von der Ersten Beigeordneten Tanja Ritter an Andrea Birzeles Mann Friedrich. 

Im August wird der Shop der Rundschau in der Grabenstraße Gutscheinpartner sein. Dort können Kunden nicht nur Abos abschließen, sondern auch Konzertkarten kaufen oder das eine oder andere Mitbringsel erwerben. Wer dazu im August einen Heimatkaufen-Gutschein nutzt, hat die Chance am Monatsende zu gewinnen. Einfach Flyerabschnitt ausfüllen und einwerfen. 

„Der Heimatkaufen-Gutschein ist eine wichtige Möglichkeit, die Attraktivität der Innenstadt zu erhalten. Nutzen Sie diesen und tragen Sie zu einer lebendigen Innenstadt bei“, fasst Tanja Ritter zusammen. pm