Herbstmarkt in Dornstetten: Verkaufsoffen
Sonderveröffentlichung

Herbstmarkt Dornstetten Herbstmarkt in Dornstetten: Verkaufsoffen

Der traditionelle und beliebte Herbstmarkt mit vielen Marktbeschickern am 26. Oktober ist bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus zu erreichen

Der Herbstmarkt in Dornstetten ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Foto: Uwe Ade (Archiv)

25.10.2025

Am Sonntag, 26. Oktober, findet in Dornstetten der traditionelle und beliebte Herbstmarkt statt. Mit einem kostenlosen Shuttlebus wird ein Service eingerichtet, der Bürger/innen und Besucher/innen am Markttag von 9 bis 19 Uhr aus dem Stadtgebiet und den Teilorten in die Innenstadt und wieder zurückbringt.

Der Shuttlebus wird wie bisher im 30-Minuten-Takt unterwegs sein. Er startet am Markttag um 9 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Dornstetten. Die Haltestellen der sich anschließenden Fahrtroute sind: Wohngebiet Südl. Brunnenberg/Sulzer Straße, Aach/Rathaus, Hallwangen/ Rathaus, Hallwangen/Netto-Markt, Gewerbegebiet „Alte Poststraße“, Gewerbegebiet „Hochgericht“ und Freudenstädter Straße (eingerichtete Bedarfshaltestelle gegenüber der Firma farbtex GmbH & Co.KG). Am ZOB Dornstetten kommt der Shuttlebus dann nach ungefähr 30 Minuten wieder an und startet hier die nächste Fahrtrunde. Die letzte Abfahrt am ZOB Dornstetten ist abends gegen 18.30 Uhr.

Der Einsatz des kostenlosen Shuttlebusses soll den Bürger/innen aus den Stadtteilen eine gute Anbindung zum Herbstmarkt (8 bis 18 Uhr) wie auch zu den dezentralen Einzelhändlern im Stadtgebiet anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags (11 bis 16 Uhr) ermöglichen und die Park- und Verkehrssituation in der Innenstadt entlasten.


Schöner Familienund Einkaufstag in Dornstetten

Liebe Bürger/innen und Gäste, liebe Marktbesucher/innen,

am letzten Sonntag im Oktober findet in Dornstetten wieder der große Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Zu dieser regionalen, herbstlichen Veranstaltung lade ich Sie aus nah und fern zum Besuch in unserer schönen Fachwerkstadt mit ihrer historischen Altstadtkulisse und besonderen Marktatmosphäre herzlich ein.

Ich bin sehr froh, dass die Dornstetter Märkte bei Marktbeschickern wie auch bei den Marktbesuchern nach wie vor äußerst beliebt sind und wir auch den diesjährigen Herbstmarkt trotz der Sanierungsmaßnahmen der Dornstetter Stadthalle im Bereich der Hauptstraße in fast gewohnter Weise durchführen können. Auch wenn in diesem Bereich des Marktgeländes leider keine Markthändler ihre Waren präsentieren können, haben diese dennoch die Möglichkeit teilzunehmen und an entsprechend anderer Stelle ihre Stände aufzubauen. Eine Anbindung vom oberen Bereich des Marktgeländes mit Durchgang für die Marktbesucher in den fortführenden Teil in Richtung Altstadt wird es geben. Selbstverständlich wird der Zugang zu den dort ansässigen Geschäften ebenfalls gewährleistet sein. Der Herbstmarkt öffnet seine Pforten von 8 bis 18 Uhr. Die Markthändler freuen sich auf Ihren Besuch und halten wie gewohnt attraktive Angebote an ihren Marktständen für Sie bereit. Die Stände verteilen sich entlang der Hauptstraße über den Marktplatz bis in die Untere Hauptstraße und teilweise auch in die Zehntgasse hinein. Kunsthandwerkliche Gegenstände, selbstgenähte Kinderkleidung, regionale Produkte, Feinkost und Antipasti, Schinken- und Käsespezialitäten, Edelbrände und Liköre lassen sich ebenso an zahlreichen Ständen und Verkaufswagen finden wie die traditionellen Krämerwaren: Gemüseschneider, Gürtel, Hosenträger, Hüte, Mützen, Schals, Fellartikel, Modeschmuck, Messer- und Scherenschleifen, Leder-, Kurz- und Strumpfwaren, Süßwaren, Tee und gebrannte Mandeln. Neben der klassischen Marktwurst bieten die zahlreichen Imbiss-Stände innerhalb des Marktgeländes auch Flammkuchen, Schweizer Raclette, Fischbrötchen, Dinnele, Gemüsereis und Spätzle aus der Pfanne, Crêpes und vieles mehr an. Selbstverständlich freut sich auch die örtliche Gastronomie auf Ihre Reservierung und Ihren Besuch. Viele unserer Einzelhandelsgeschäfte haben in der Zeit von 11 bis 16 Uhr für Sie geöffnet. Entdecken Sie auch hier tolle Aktionen und die neuesten Trends. Für Kinder und Jugendliche gibt es im Marktplatzbereich ein Kinderkarussell und weitere Spielattraktionen, bei denen Geschicklichkeit und Treffsicherheit gefragt sind und die ihnen sicher viel Freude und Spaß bereiten werden. Damit die Besucher bequem bis ins lebhafte Marktgeschehen gelangen können, richtet die Stadt wieder einen kostenlosen Shuttlebus ein, der die Bürger/innen aus den Stadtteilen Aach und Hallwangen zum Markt beziehungsweise zu den Einzelhändlern oder Gewerbetreibenden bringt. Nutzen Sie dieses Angebot für einen Marktgenuss ohne Parkplatzstress.

Ich wünsche Ihnen nun einen schönen Familien- und Einkaufstag in Dornstetten - lassen Sie sich beim entspannten Bummeln und Shoppen vom bunten Markttreiben im Herbstkleid bezaubern und verweilen Sie bei uns mit Genuss und Freude. Allen Händlern und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg, gutes Gelingen sowie eine lohnende Besucherresonanz. Viel Freude beim Herbstmarkt in Dornstetten.

Ihr
Bernhard Haas
Bürgermeister