Erscheinungsbild



Gemeinde und Musikkapelle in Feierlaune
Sonderveröffentlichung

HERZLICH WILLKOMMEN IN DETTENHAUSEN Gemeinde und Musikkapelle in Feierlaune

Dettenhausen: Die Musikkapelle feiert ein großes Festwochenende von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli – und überhaupt sind die Dettenhäuser sehr glücklich über ihr Bädle, in das nicht nur Geld, sondern auch viele ehrenamtliche Arbeitsstunden geflossen sind.

Here ist gut zu erkennen, wie herrlich eingebettet in die Landschaft Dettenhausen doch liegt. Foto: Nico Seeger

30.06.2025

Ein wichtiges Jahr für Dettenhausen: Die Gemeinde freut sich über ihre 925-jährige Tradition und die Musikkapelle Dettenhausen feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu ist ein großes Festwochenende von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli geplant.

Verstärkung für Seniorenarbeit

„Die Position der oder des Seniorenbeauftragten dient als zentrale Anlaufstelle sowohl für Senioren als auch für die Mitglieder des Freundeskreises sowie Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen“, sagt Bürgermeister Thomas Engesser. „Die neu besetzte Teilzeitstelle ermöglicht es uns, noch besser auf die Bedürfnisse von Senioren einzugehen und zugleich die Ehrenamtlichen ein Stück weit zu entlasten“, so Engesser. Der Freundeskreis Haus im Park wird heuer auch bereits 20 Jahre alt.

Gewerbegebiet Birkenplatz ist eröffnet

Das idyllische Bädle in Dettenhausen wurde groß umgebaut und im Mai dieses Jahres feierlich wieder eröffnet. Foto: Werner Bauknecht. L
Das idyllische Bädle in Dettenhausen wurde groß umgebaut und im Mai dieses Jahres feierlich wieder eröffnet. Foto: Werner Bauknecht. L

Am Mittwoch, 30. April eröffnete Bürgermeister Thomas Engesser bei strahlendem Sonnenschein das neue Gewerbegebiet „Birkenplatz“.

Mit dabei waren zahlreiche Beteiligte, die zum Gelingen des Projekts beigetragen hatten, darunter auch Vertreter des Gemeinderats. Auch einige Bürgerinnen und Bürger aus der unmittelbaren Nachbarschaft zum neuen Gewerbegebiet hatten sich eingefunden. Engesser betonte in seiner Eröffnungsansprache die Wichtigkeit des neuen Gewerbegebiets für die Ortsentwicklung, zumal es rege Anfragen aus Dettenhausen sowie dem Umland nach Gewerbeplätzen gibt. Durch das neue Gewerbegebiet sind insgesamt 19.000 Quadratmeter Gewerbeflächen entstanden.

„Mit den ersten Interessenten sind wir uns schon einig“, berichtet der Bürgermeister und ergänzt: „Interessenten können sich gerne bei mir melden, es sind noch Flächen frei.“

Bädle erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem großen Umbau fand am 18. Mai dieses Jahres auch endlich die langersehnte Wiedereröffnung des Bädles, wie die Dettenhausener ihr Freibad liebevoll nennen, statt. Auch Thomas Engesser ist begeistert: „Wir freuen uns allesamt unheimlich darüber, dass unser Bädle wieder geöffnet ist. Das ist wirklich eine wahnsinnig tolle Geschichte geworden und daran kann man sehen, was man alles erreichen kann, wenn Haupt- und Ehrenamt zusammenarbeiten.“ Besonderer Dank gelte Ortsbaumeister Frank Reinhardt, Betriebsleiter Klaus Dannecker und natürlich auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Bädlesvereins, die unglaublich viele Stunden dafür gearbeitet hätten, dass das Bädle zu einem wahren Schmuckstück geworden sei, so Engesser.

 „Wir freuen uns, dass zum 925-jährigen Bestehen der Gemeinde Dettenhausen nun auch wieder das Herz der Gemeinde in einem neuen Glanz erstrahlt.“ Für insgesamt 1,5 Millionen Euro wurde das Mehrzweckgebäude generalsaniert und auch das Kinderbecken musste wegen größeren Schadstellen runderneuert werden. Zudem entstand ein neuer XXL-Sandkasten, die Kiosk-Terrasse wurde um rund 100 Quadratmeter befestigte Sitzfläche erweitert sowie die Sonnen-Terrassen am Becken geschaffen.

<br/>

"Wir freuen uns, dass zum 925-jährigen Bestehen nun auch wieder das Herz der Gemeinde in einem neuen Glanz erstrahlt."

Thomas Engesser
Bürgermeister Dettenhausen

Schönbuchstraße wird komplett neu saniert

Während man sich über die Fertigstellung des Bädles freut, könnte eine andere Baustelle für Unmut sorgen, denn die Schönbuchstraße muss umfassend saniert werden und das bedeutet Einschränkungen für den Verkehr im Ort. „Das ist eine Herausforderung, die uns voraussichtlich bis Ende des Jahres beschäftigen wird, aber es muss halt gemacht werden“, betont Bürgermeister Engesser.

Die Schönbuchstraße wird von Mitte Juni bis voraussichtlich Jahresende 2025 im Bereich zwischen der Kreuzung Tübinger Straße bis nach der Einmündung der Jägerstraße umfassend saniert.

Während der Baustellenzeit ist die Schönbuchstraße in dem genannten Bereich voll gesperrt. Dies gilt auch für den kompletten Fußgängerverkehr. Fußgänger aus dem Gebiet Sauwasen werden daher gebeten, die Treppenanlage beim „Schneckenbuckel“ (Verbindung zwischen Pfrondorfer Straße und Tübinger Straße) zu benutzen. Dies gilt auch für die Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß die Schönbuchschule oder die Bushaltestellen für die weiterführenden Schulen erreichen möchten.

Die Eltern werden dringend gebeten, den veränderten Schulweg mit ihren Kindern zu üben.

Weitere Informationen zur Baustelle gibt es auf der Website der Gemeinde: www.dettenhausen.de