Erscheinungsbild



Hohe Freizeitqualität
Sonderveröffentlichung

Herzlich Willkommen in Lustnau Hohe Freizeitqualität

Lustnau hat viele Pfunde, mit denen es wuchern kann: die idyllische Lage am Schönbuchrand, gute Anbindung und prima Versorgungsmöglichkeiten. 

In Lustnau lebt es sich ausgezeichnet, ob im Ortskern, auf dem Herrlesberg, in der Alten Weberei (im Bild-Vordergrund) oder in den neu entstehenden Aeule-Höfen. Archivbild: Ulrich Metz

20.06.2025

Lustnau hat einen liebevoll gepflegten Ortskern, zahlreiche ebenso hergerichtete Häuser aus vorigen Jahrhunderten, moderne Wohngebiete mit viel Grün drumherum und man ist, so man möchte, blitzschnell im Tübinger Zentrum, ob zu Fuß, mit dem Rad, per Bus oder Auto. Die Bundesstraßen 27 und 28 sind quasi um die Ecke und wer in Lustnau wohnt oder arbeitet, hat die Naherholung vor der Haustür.

Kindergärten, Schulen, Sportmöglichkeiten, Kirchen mit ihren Angeboten, Vereine, die für ein buntes Dorfleben sorgen und dabei den Lustnauerinnen und Lustnauern die Möglichkeit geben, ihren Hobbys nachzugehen und dabei Menschen kennenzulernen – all das macht Lustnau aus und sorgt dafür, dass nach wie vor viele Menschen hier leben und arbeiten möchten. Einkaufen ist hier ein Leichtes, Ärzte und Apotheke stehen bereit, Haare schneiden lassen ist kein Problem und gut Essen gehen ebenso wenig.

Lustnau ist Tübingens größter Stadtteil, über 10.000 Menschen leben hier. Auch Arbeitsplätze bietet der Ortsteil jede Menge – über 8000 sind es. Schließlich zählen die Gewerbegebiete „Unterer Wert“, „Au-Ost“ und „Neckaraue“ auf der anderen Neckarseite ebenfalls zu Lustnau. Hier sind zahlreiche produzierende Betriebe angesiedelt, während zahlreiche kleine und mittlere Handwerksbetriebe sich überall in Lustnau wohlfühlen.

Die große Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeimmobilien ist in Anbetracht all der vielen Standortvorteile kein Wunder. Dank der Transformation des Egeria-Geländes zur „Alten Weberei“ konnte ein neuer Stadtteil voll pulsierenden Lebens geschaffen werden. Aktuell geschieht Ähnliches: Aus dem Queck-Aral werden peu à peu die Aeule-Höfe, direkt am Neckar gelegen. So können doch wenigstens ein paar mehr Menschen erleben, wie schön es sich in Lustnau arbeiten und leben lässt. Ghita Kramer-Höfer