Sonderveröffentlichung

HERZLICH WILLKOMMEN IN PFRONDORF Pfrondorf hat viel zu bieten: Starke Gemeinschaft in guter Lage

Der Tübinger Ortsteil Pfrondorf hat Einwohnern und Unternehmen viel zu bieten.

Der genossenschaftlich organisierte Dorfladen sichert die Grundversorgung in Pfrondorf. Bild: Archiv

07.03.2025

Die naturnahe Höhenlage am Rande des Schönbuchs mit Ausblick zur Schwäbischen Alb macht Pfrondorf attraktiv. Im Vergleich zum Panorama rund um die Ortschaft wirkt der Dorfplatz ein wenig kahl. Doch das soll sich bald ändern. Der Ortschaftsrat macht sich derzeit Gedanken, wie der Dorfplatz künftig aussehen könnte. „Die Identität der Ortsmitte soll gestärkt werden und wir möchten Aufenthaltsqualität schaffen, zum Beispiel durch Sitzgelegenheiten im Schatten unter einem Baumdach“, berichtet Ortsvorsteher Siegfried Rapp. In der nächsten Sitzung des Ortschaftsrates am 12. März wird hierzu ein Positionspapier verabschiedet. Auch sonst entwickelt sich Pfrondorf sehr gut. 

Unternehmen aus der Region

Der genossenschaftliche Dorfladen läuft und zeigt, dass das Gemeinschaftsgefühl in Pfrondorf gesund und stark ist. Ebenso wie das Vereinsleben. So kann der Sportverein in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen seiner Tischtennisabteilung sowie 50 Jahre Schönbuchhalle feiern. Die freiwillige Feuerwehr feiert dann2026 ihr Jubiläum mit 150 Jahren. Ebenfalls erfreulich ist, dass nach Trägerwechsel der Waldkindergarten mit den Kirnbachzwergen erfolgreich angelaufen ist und das Angebot zum Sommer sukzessive ausgeweitet wird. Durch das neue Gewerbegebiet Gansäcker, das bis Jahresende voll besetzt sein wird, konnten neue Unternehmen und somit Arbeitsplätze angesiedelt werden. Als Nächstes wird es mit dem Neubaugebiet Weiher/Strütle sowohl Wohnraum als auch zusätzliche Gewerbeflächen geben.                                       bru