Die 56. Hirrlinger Kirbe wird von Freitag, 17. Oktober, bis Montag, 20. Oktober, rund um die Lehenwiese gefeiert. In diesem Jahr führen die Jahrgänge 2005 und 2006 den traditionellen und beliebten Hammeltanz auf. Das Fest-Wochenende bietet für alle, ob Groß oder Klein, ein vielfältiges und spaßiges Programm.
Gut gelaunt ins Wochenende
Am Freitag, 17. Oktober, kommen in Hirrlingen echte Mallorca Gefühle auf: ab 19.30 Uhr lädt das Festzelt Hirrlingen zur großen Party ein – mit Ballermann-Hits, Getränkesäulen, Sangria aus Eimern und viele unterhaltsame Aktionen. Bereits am Samstag, 18. Oktober, geht es ab 19.30 Uhr stimmungsvoll weiter: Bei der Dirndl- und Lederhosenparty sorgen die Dirndlknacker für Feierlaune.
Der Sonntag, 19. Oktober, beginnt um 10.15 Uhr mit dem Festgottesdienst in der St. Martin Kirche. Im Anschluss sorgt der Musikverein Ostdorf beim Stimmungsfrühschoppen für musikalische Begleitung. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen im Festzelt – angeboten werden Kirbebraten (Schweinebraten) mit Soße, Spätzle und gemischtem Salatteller sowie eine große Bratwurst mit Wecken und ebenfalls Salat.


Festzug mit dem traditionellen Hammeltanz
Nach dem Mittagessen beginnt um 14.00 Uhr der traditionelle Festumzug. Bei diesem marschieren zwölf Gastvereine in das Festzelt ein. Anschließend findet auf der Lehenwiese der Hammeltanz statt und danach wird im Festzelt das diesjährige Hammelkönigspaar geehrt. Wenn die Hammeltänzer und das Königspaar gemeinsam mit dem Musikverein Hirrlingen ins Festzelt einziehen, kann der Festnachmittag eröffnet werden.
Gegen 15.30 Uhr nimmt das Nachmittagsprogramm Fahrt auf und bietet mit seinen traditionellen und abwechslungsreichen Programmpunkten gute Unterhaltung. Auch die Gastvereine bereichern die Verantsaltung nochmals mit ihren Auftritten. Der Dämmerschoppen ab 17.00 Uhr im Festzelt wird von der Degerschlachter Blasmusik musikalisch umrahmt – ein stimmungsvoller Ausklang des Festabends.
Kinder- und Seniorennachmittag
Der letzte Festtag am Montag, 20. Oktober, beginnt um 15.00 Uhr mit dem beliebten Kinder- und Seniorennachmittag. Bei Kaffee, Kuchen und der traditionellen „Kirbebeet“ können es sich die Besucher im Festzelt gutgehen lassen. Die Senioren werden bedient und erhalten Kaffee und Kuchen gratis, während für Kinder eine große Spiel- und Bastelecke sowie Kinderschminken angeboten werden. Ein Highlight ist der Auftritt der Tanzgruppe aus Hojós (Ungarn).Ab 18.00 Uhr startet die große Gratisverlosung mit attraktiven Preisen, gespendet von regionalen Firmen. Lose gibt es zu jedem ab 18.00 Uhr erworbenen Getränk. Die Ziehung der Gewinnerlose findet ab 21.00 Uhr statt. Über das ganze Fest-Wochenende sorgt der Schaustellerbetreib Wüst aus Haiergloch, mit Karussell, Losbude und weiteren Attraktionen für Unterhaltung.