In der Donzdorfer Poststraße 13 ist Hörpunkt Rösch jetzt die Anlaufstelle für alle, die auf gutes Hören setzen wollen, vor allem, wenn das eigene Hörvermögen so langsam nachlässt. Es sei sehr wichtig, sagt Hörakustikermeister Tobias-Tassilo Rösch, die ersten Anzeichen einer schleichenden Hörminderung zu erkennen. Ob in geselliger Runde, beim abendlichen Fernsehen oder bei beruflichen Besprechungen, wer öfter nachfragen muss oder den Fernseher immer lauter dreht, der sollte dringend einen Hörtest machen zu lassen.


Bestmögliche Beratung
„Gutes Hören bedeutet Lebensqualität und ist kein Zufall“, sagt Rösch. Der 46-Jährige arbeitet seit 28 Jahren in der Branche, hat viel Erfahrung gesammelt und vor bald 15 Jahren seinen Meister absolviert. Er möchte seinen Kunden die bestmögliche Beratung und im Bedarfsfall auch optimale Hörgeräteversorgung zukommen lassen. Alle Fragen rund um die Themen Hören und Verstehen beantwortet er gerne, sucht gemeinsam mit dem Kunden die passgenaue Lösung für ein Hörproblem. Rösch bietet Hörtests kostenlos an, jeder, der wissen möchte, wie es um sein Hörvermögen steht, kann beim Hörpunkt Rösch zum Hörtest, nach Terminvereinbarung, vorbeikommen. Ein persönliches Hörprofil wird erstellt und sollte das Ergebnis die Notwendigkeit eines Hörgerätes zu Tage bringen, hat Rösch eine breite Auswahl an Geräten von namhaften Herstellern, mit aktuellster Technik, im Portfolio. „Für jeden Bedarf und Geldbeutel das Passende“, betont er.
Klein und unauffällig

Ob Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Lösungen gewählt werden, hängt natürlich auch immer vom individuellen Kundenwunsch, der anatomische und audiologischen Voraussetzungen ab. Von der Vorstellung, dass Hörgeräte große Klötze hinter dem Ohr sind, können sich Betroffene getrost verabschieden, denn die neuesten Geräte sind recht klein und fallen auch kaum mehr auf. „Jedes Hörsystem muss individuell angepasst werden“, erklärt der Fachmann. Kundinnen und Kunden von Hörpunkt Rösch bekommen die Möglichkeit, das Gerät der Wahl zu Hause zunächst Probe zu tragen. Pfeiftöne oder Frequenzstörungen gehören weitgehend der Vergangenheit an. Die Geräte sind mittlerweile mit genauen Rückkopplungsunterdrückung ausgestattet.
Sehr breites Angebot
Zum Service des Fachbetriebs gehört natürlich auch die Reparatur der Hörsysteme. Viele Arbeiten erledigt Rösch in der hauseigenen Werkstatt. Auch Zubehör ist in großer Auswahl vorhanden, darunter etwa Zusatzgeräte für Fernseher, Batterien für Hörgeräte, Reinigungs- und Trocknungsgeräte, selbst eine Hörgeräte-Waschanlage gibt es inzwischen. Ebenfalls zum Angebot bei Hörpunkt Rösch gehören individuelle Otoplastiken, passgenauer Gehörschutz oder Schwimm-Otoplastiken, die das Ohr vor dem Eindringen von Wasser beim Schwimmen schützen.


Eines ist Tobias-Tassilo Rösch sehr wichtig: „Die Zusammenarbeit mit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt gehört unbedingt dazu.“ Der Facharzt stellt die Diagnose und stellt bei Bedarf eine Hörverordnung für die Krankenkasse aus, die dann den Kassenanteil an der Hörgeräteversorgung leistet. Auf modern und warm eingerichtete Räume hat Rösch großen Wert gelegt. „Meine Kunden sollen sich wohlfühlen“, sagt er. Iris Ruoss
Eröffnung von Hörpunkt Rösch
Am Samstag, 9. August, feiert Hörpunkt Rösch die Eröffnung. Von 14 bis 17 Uhr können sich Interessierte umschauen und informieren sowie Termine vereinbaren.