Seit 1988, als das damals wenig attraktive Gelände wieder in einen barocken Hofgarten zurückverwandelt wurde, gibt es das Kirchberger Hofgartenfest, das auch heuer wieder an drei Tagen gefeiert wird.


Am Freitagabend, 11. Juli, wird Bürgermeister Axel Rudolph um 19.30 Uhr das erste Fass Bier anstechen und das Fest damit eröffnen. Gleich im Anschluss, gegen 20 Uhr, sorgt das Show-Turn-Team des TSV Ilshofen mit seinem Auftritt für den ersten Höhepunkt. Musikalisch geht es dann mit schwungvollen Klängen der Kirchberger Blaskapelle weiter.
Der Samstagnachmittag gehört traditionell den Kindern. Ab 14 Uhr können sie sich hier auf der Hüpfburg austoben, sich beim Fußball-Dart versuchen, sich zu fantasievollen Wesen schminken oder sich gar mit Haarsträhnen oder Kindertattoos stylen lassen. Einige werden auch auf dem Flohmarkt versuchen, abgelegte Schätze aus der Spielzeugkiste zu versilbern.
Ab 19 Uhr zeigen die Weckelweiler-Wild-Dancers und die Breakdancer, wie Spaß und Freude an der Bewegung aussehen kann. Und schließlich sorgt „RockIT“ dann ab 20 Uhr für einen stimmungsvollen Samstagabend.
Mit dem ökumenischen Gottesdienst beginnt um 10 Uhr das Sonntagsprogramm. Anschließend bitten die Landfrauen zum Mittagstisch. Um 14 Uhr gibt es Auftritte des Tanzzentrums Kirchberg, ab 14.30 Uhr finden die Hofgartenspiele statt. Im Anschluss tritt die Tanzsportabteilung der TSG Kirchberg auf. Ab 20 Uhr übernimmt Romina Skibowski die musikalische Unterhaltung der Festgäste. Samstag und Sonntag gibt es in der Orangerie Kaffee und Kuchen und an allen drei Tagen ist die Cocktailbar geöffnet. Der krönende Abschluss wird das Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit sein. pm/kere
Flohmarkt: Anmeldung im Rathaus bei Frau Dambach, Telefon 0 79 54/98 01 17 oder E-Mail dambach@kirchberg-jagst.de. Die Standplätze sind kostenlos.
Die Höhepunkte des Festes
Freitag, 11. Juli
19.30 Uhr: Eröffnung mit Bieranstich, es spielt die Blaskapelle Kirchberg
20.00 Uhr: Show-Turn-Team des TSV Ilshofen
Samstag, 12. Juli
ab 14.00 Uhr Kindernachmittag mit Kinderschminken, Kindertattoos, Haarsträhnen, Hüpfburg, Fußball-Dart und Kinderflohmarkt
19.00 Uhr Auftritt der Weckelweiler-Wild-Dancers (WWD) und der Breakdancer
20.00 Uhr „Rock IT“
Sonntag, 13. Juli
10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst
14.00 Uhr Tanzzentrum Kirchberg
14.30 Uhr Beginn Hofgartenspiele
17.00 Uhr Siegerehrung anschließend Auftritte der Tanzsportabteilung der TSG Kirchberg
20.00 Uhr Romina Skibowski