Die Helfer bei den Hohenzollern Reitturnieren
Sonderveröffentlichung

Hohenzollern Reitturniere Die Helfer bei den Hohenzollern Reitturnieren

Die Entscheidung, ob und wie ein Turnier gestemmt werden kann, fällt mit den Helfern. Die vielen fleißigen Hände vor und hinter den Kulissen des Hohenzollern-Reitturniers.

Für einen reibungslosen Turnierablauf sorgen viele einsatzfreudige Helferinnen und Helfer.

02.10.2025

Bereits zum 27. Mal steht und fällt die Entscheidung, ob und wie ein Turnier gestemmt werden kann mit den Helfern. Die vielen fleißigen Hände vor und vor allem hinter den Kulissen des Hohenzollern Reitturniers. 

Insgesamt 4 Turniertage wollen in diesem Jahr bewältigt werden – und das sind nur die Tage, die Turnierteilnehmer und Besucher live miterleben. Viele Wochen zuvor bereits startet das Projekt „Turniervorbereitung“. Die Wochenenden vor dem Turnier sind fest verplant für die Grundreinigung der Reitanlage. Von der Pferdebox über das Hindernismaterial bis zur Sattelkammer wird alles auf Hochglanz poliert. Es werden Zäune gesetzt, Zelte aufgebaut, Fenster geputzt, Böden erneuert, gehämmert, gesägt und dekoriert – ein wahrer Kraftakt. 

Und dann geht erst das eigentliche Turnier los. Viele Helfer müssen mobilisiert werden, um die Vorbereitungen, die Turniertage selbst und die Nacharbeit zu stemmen. Über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer sind während der Turniertage im Einsatz, um das Reitturnier wie in den Jahren zuvor zu einem außergewöhnlichen Reit-Highlight werden zu lassen. Die Tage beginnen oft bereits um 6 Uhr morgens und enden meist erst spät in der Nacht. 

Angefangen von den fleißigen Händen in der Küche und hinter der Bar, in der Meldestelle, auf dem Richterturm, Hufschmid, Tierarzt, Rotes Kreuz, im Parcours, auf dem Abreitplatz über die Helfer bei den Stallzelten, an den Parkplätzen, am Einlass und bei der Reinigung – ohne die vielen freiwilligen Unterstützer, die gerne ihre Freizeit opfern, um dieses Turnier auf ein Spitzenniveau zu heben, wäre das alles nicht möglich. 

Daher gilt der Dank der Veranstalter, der Familie Feyrer, wie in jedem Jahr vor allem denjenigen, die das Turnier schon seit Jahren zu der großartigen Veranstaltung machen, die sie ist!

„Ein großer Dank an unsere Helfer! Ihr seid die Besten!“