Ausbildung? Hier lang! Über 90 Betriebe zeigen Karrierechancen in Reutlingen
Sonderveröffentlichung

IHK – Berufsinfotage 2025 Ausbildung? Hier lang! Über 90 Betriebe zeigen Karrierechancen in Reutlingen

Zwei Tage lang präsentieren sich über 90 Ausbildungsunternehmen in der IHK-Akademie Reutlingen – mit Infos, Tipps und Gesprächen rund um Berufseinstieg und Praktikum.

Die IHK-Berufsinfotage sind eine richtig gute Chance, viele tolle Unternehmen aus der Region kennenzulernen und sich ausführlich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

08.11.2025

Mehr als 90 Unternehmen sind am 12. und 13. November wieder bei den IHK-Berufsinfotagen in der IHK-Akademie Reutlingen dabei. Wer im kommenden Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, bekommt aus erster Hand Informationen über Lehrstellen und Berufe. 

„Wie auch in den letzten Jahren, wollten auch dieses Jahr wieder viele Ausbildungsbetriebe unbedingt bei den Berufsinfotagen dabei sein. Sie sehen darin eine Chance, junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern und mit ihnen direkt in Kontakt zu kommen“, sagt Céline Brunet, Projektmanagerin Ausbildungsmarketing und Messeorganisatorin. 

Die IHK erwartet über 2000 Schülerinnen und Schüler von regionalen Schulen. Sie können in der IHK-Akademie Reutlingen im Gewerbegebiet West vorbeischauen und mit Ausbildungsverantwortlichen ins Gespräch kommen. Bei den Unternehmen sind häufig auch aktuelle Auszubildende mit dabei, die den Schülerinnen und Schülern berichten, wie ihr Alltag aussieht. Thorsten Leupold, Bereichsleiter Ausbildung und Prüfungswesen bei der IHK Reutlingen, sieht darin einen großen Vorteil: „Wenn Gleichaltrige am Stand stehen, fällt die Kontaktaufnahme leichter und die jungen Menschen trauen sich eher, Fragen zu stellen.“ Wer erstmal im Rahmen eines Praktikums reinschnuppern möchte, kann die IHK-Messe ebenfalls gut nutzen und sich einen Überblick verschaffen. 

Kurzer Streckbrief, gute Fragen

Céline Brunet hat einen wichtigen Tipp für die jungen Besucherinnen und Besucher: „Eine gute Vorbereitung ist alles.“ Wer sich über die Unternehmen vorab informiert, erste Fragen an die Aussteller mitbringt und sich interessiert zeigt, hinterlässt in der Regel einen guten ersten Eindruck. „Dann ist die Tür schon mal einen Spalt geöffnet.“ Außerdem kann es nicht schaden, einen kurzen Steckbrief über sich selbst griffbereit zu haben. „Wenn das erste Gespräch gut lief, kann man ihn den Ausbilderinnen und Ausbilder übergeben. So kann man sich nach der Messe bei ihnen in Erinnerung rufen.“ 

So kommt man hin

Für Schulklassen gibt es von der IHK organisierte Shuttle-Bussen aus Reutlingen, Tübingen und Rottenburg. Sie sind für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer kostenlos. Mehr Infos zur Messe sowie die Ausstellerliste gibt es online auf: www.ihkrt.de/berufsinfotage

Öffnungszeiten

12. November 2025, 13 bis 18 Uhr
13. November 2025, 9 bis 16 Uhr