Erscheinungsbild



Info-Tag bei ElringKlinger in Dettingen/Erms
Sonderveröffentlichung

Info-Tag bei ElringKlinger Info-Tag bei ElringKlinger in Dettingen/Erms

ElringKlinger: Am 11. Juli haben Interessierte am Konzernstandort die Möglichkeit, Einblicke und Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim weltweit agierenden Unternehmen zu erhalten.

07.07.2025

Die Veränderung in der Automobilindustrie als Chance nutzen und die Zukunft durch Innovationen aktiv gestalten. Eine Ausbildung oder ein Studium bei ElringKlinger macht das möglich. Am Freitag, 11. Juli, von 14 bis 18 Uhr können Interessierte am Konzernstandort in Dettingen/Erms exklusive Einblicke und wertvolle Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim global aufgestellten Unternehmen erhalten.

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Mit rund acht verschiedenen Ausbildungsberufen und elf dualen Studiengängen im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich bietet ElringKlinger vielfältige Möglichkeiten durchzustarten. Hier können junge Menschen an der Mobilität von morgen mitwirken und so zu #transformationpioneers werden. Sei es als Mechatroniker:in, Kunststoff- und Kautschuk-Technolog:in, Industriekauffrau/-mann oder Fachinformatiker:in sowie in weiteren Berufsfeldern. „Die hauseigene Ausbildung, Talente schmieden und entwickeln, das sind ganz wesentliche Elemente des Konzerns auf seinem Weg, als bevorzugter Partner mit innovativen Technologien die Zukunft zu gestalten. Innovative Lösungen für die Mobilität von morgen müssen heute schon entwickelt werden. Dafür setzen wir auf das Knowhow und die Stärken eines oder einer jeden Einzelnen bei uns im Unternehmen“, sagt Giuseppe Vernaci, Head of Global Dual Education.

Mobilitätswende mit vorantreiben

„Wir sind mitten im Prozess, den Elring-Klinger-Konzern der Zukunft zu formen. Dafür industrialisieren wir unsere innovativen Produkte, schaffen nachhaltig Mehrwert, gestalten unsere Prozesse effizient und nutzen die Möglichkeit der digitalen Transformation. Das alles kann vor allem dank einer modernen Unternehmenskultur geschehen. Die Menschen bei ElringKlinger, ihre individuellen Fähigkeiten und das gemeinsame Streben nach technologischen Innovationen – das ist unser täglicher Motor“, sagt Thomas Jessulat, Vorsitzender des Vorstands.

Wie sich die Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft aufstellen und zu #transformationpioneers werden können? Die Antworten dazu, Informationen sowie viele wertvolle Tipps gibt es beim ElringKlinger-Infotag für Ausbildung und Studium an zahlreichen Infoständen, aber auch im direkten Austausch mit aktuellen Azubis und Studierenden. Selbstverständlich stehen auch die technischen und kaufmännischen Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsleitung für Fragen zur Verfügung. Zudem können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ob bei der Besichtigung der Ausbildungswerkstatt oder des „Discover Industry Trucks“ – wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Automobilzulieferers und die Berufswelt sind garantiert.

Studium mit internationaler Praxisphase

ElringKlinger ist ein weltweit führender Systempartner der Automobilindustrie für Elektromobilität, Leichtbaulösungen, Dichtungs- und Abschirmtechnik sowie Werkzeugtechnologie. Für das innovative und zugleich traditionsbewusste Unternehmen arbeiten aktuell etwa 9.000 Mitarbeitende an weltweit rund 40 Standorten. „Als Global Player bieten wir unseren Studierenden auch Praxisphasen im Ausland an. Egal ob China, USA, Indien oder Kanada. Für einen begrenzten Zeitraum können diese ein anderes Land und eine andere Kultur kennenlernen“, ergänzt Sigrid Moritz, Head of Cooperative University & Internship.

Soziale Verantwortung

Neben der globalen Aufstellung gehört auch das soziale Engagement zur DNA von ElringKlinger. Bereits in den 1870er Jahren vereinbarte der 26-jährige Unternehmensgründer Paul Lechler mit seinem Vater, den zehnten Teil des Gewinns seines Familienbetriebs für wohltätige Zwecke zu verwenden. Diese frühe Verpflichtung zur sozialen Verantwortung setzt sich bis heute fort. So fördert die Lechler Stiftung zahlreiche Projekte im Bereich der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheit und Bildung. Aber auch der Konzern und seine Beschäftigten setzen sich sozial ein – sei es für die Opfer von Naturkatastrophen wie des Erdbebens in der Türkei, sei es in Mexiko für bedürftige Menschen oder sei es durch gelebte Inklusion im Konzern.

Wer sich vorab informieren will, kann dies auf der Website des Unternehmens machen: elringklinger.de/karriere