Erscheinungsbild



Politischer Abend und Krämermarkt in Schrozberg
Sonderveröffentlichung

Jacobi-Sommerfest Schrozberg Politischer Abend und Krämermarkt in Schrozberg

Das Jacobi-Sommerfest in Schrozberg lockt vom 17. bis 21. Juli Besucher mit Bieranstich, Festbetrieb im Bierzelt, Live-Musik, Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Hakro-Stadtlauf und vielem mehr.

Alle Generationen feiern in Schrozberg zusammen. Auch beim Festzug haben alle einen riesengroßen Spaß. Foto: Birgit Trinkle

16.07.2025

Vom 18. bis 21. Juli wird Schrozberg wieder zur Bühne für eines der schönsten Feste der Region: das Jacobi-Fest. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf vier Tage voller Erlebnisse, Unterhaltung und geselligem Miteinander freuen – ein Fest, das Generationen verbindet. 

Am Freitag startet der Festbetrieb im Bierzelt um 18 Uhr. Um 20 Uhr wird das Fest dann offiziell mit dem Bieranstich und den Böllerschützen Gebsattel eröffnet. Beim traditionellen „Abend der Vereine und Betriebe“ herrscht super Stimmung mit den „Nachteulen“ aus Unterfranken mit ihrem Repertoire von Blasmusik bis Rock.

Rasante Fahrten, lautes Lachen und strahlende Gesichter – der Jahrmarkt sorgt mit seinen Fahrgeschäften und Spielständen für Begeisterung bei Groß und Klein. Hier ist Spaß garantiert (Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag und Montag ab 14.30 Uhr). 

Sportlich wird’s beim Hakro-Stadtlauf am Samstag ab 17 Uhr, bei dem Laufbegeisterte ihr Können unter Beweis stellen und sich mit anderen messen können. Ob als Läufer oder im Publikum zum Anfeuern – die Stimmung ist immer mitreißend.

Die Gräni Gang sorgt am Montagabend für Partystimmung im Festzelt. Foto: Archiv
Die Gräni Gang sorgt am Montagabend für Partystimmung im Festzelt. Foto: Archiv

Stöbern, entdecken, einkaufen – der traditionelle Krämermarkt lockt am Sonntag und Montag ab 12 Uhr mit einer bunten Vielfalt an Ständen. Von kunstvollen Handarbeiten über liebevoll gestaltete Dekorationen bis hin zu praktischen Alltagshelfern – dort ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Im großen Festzelt wartet ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Live-Musik, Tanz und guter Laune. Am Samstagabend steht dort zum Beispiel die Party-Coverband „Dragon Fire“ auf der Bühne. Sonntagabend unterhält die „Musikkapelle Wachbach“ und am Montag sorgt die Gräni Gang für Stimmung. 

Für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen, öffnet das gemütliche Café der Landfrauen am Sonntag und Montag um 14 Uhr in der Stadthalle seine Türen. Bei duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen lässt sich das Fest ganz entspannt genießen.

Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste am Sonntagabend, 20. Juli: Das brillante Feuerwerk taucht den Himmel über Schrozberg in ein Farbenmeer und sorgt mit Sicherheit für einen unvergesslichen Ausklang des Festtages. 

Nicht fehlen darf natürlich der prächtige Festumzug, der am Sonntag und Montag jeweils um 13.30 Uhr durch die Straßen von Schrozberg zieht. Farbenfrohe Festwagen, musikalische Begleitung und kreative Gruppen machen diesen Programmpunkt zu einem echten Erlebnis.

Das Jacobi-Fest verspricht also auch in diesem Jahr in seiner 73. Auflage unzählige schöne Momente, ein fröhliches Miteinander und viele unvergessliche Begegnungen für die ganze Familie. pm/cis

Info
Das detaillierte Fest-Programm gibt es auf der Website www.schrozberg.de.

Politischer Abend am Donnerstag

Bereits am Vorabend, 17. Juli, beginnt das Fest mit einem politischen Abend im Festzelt. In Zusammenarbeit mit dem CDUStadtverband Schrozberg und dem CDU-Kreisverband Schwäbisch Hall findet eine besondere Veranstaltung statt: Der CDUFraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, Manuel Hagel, wird in Schrozberg zu Gast sein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Außerdem sprechen der Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten sowie der Landtagskandidat Tim Breitkreuz.