Wer am Samstag, 11. Oktober, in der Tübinger Innenstadt unterwegs ist, darf sich freuen: Vor zahlreichen Geschäften ist Livemusik zu hören und die Marching Band Louisiana Funky Butts ist unterwegs.
Auch in diesem Jahr bieten die Tübinger Jazz & Klassik Tage Raum für bekannte, aber auch neu zu entdeckende Musikerinnen und Musiker, meist aus der näheren Umgebung.

Es ist schon erstaunlich, wie viel Potenzial hier auch nach mehr als 25 Jahren noch immer präsent ist. In nahezu 60 Konzerten, aber auch in Experimenten unterschiedlichster Art, vom Nachwuchs bis zum Profi, erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein breit aufgestelltes Programm von Beethoven, Bach und Bruckner über Sinatra, Duke Ellington, Cole Porter, Hildegard Knef bis zur Musik für Cello und Glaspyramiden mit Fried Dähn. Auch Ariabica und Ucranian Classics sind mit dabei.
Zur Eröffnung am Samstag, 11. Oktober, spielt Patrick Bebelaar, der Bach, Jazz und „World Music“ zusammenführt, um 20 Uhr im Sudhaus im großen Saal. Wie jedes Jahr gilt der Dank den engagierten Veranstaltern, die jedes einzelne Konzert meist ehrenamtlich auf den Weg bringen, koordiniert und geordnet von Josefine Gras, die zusammen mit dem Team die riesige Zahl von Veranstaltungen unter einem Hut sammelt. Sven Gormsen/gik
Das Heft ist schon in der Stadt unterwegs. Alle Veranstaltungen finden sich unter www.jazzklassiktage.de