Tradition trifft Moderne bei Karl Mietz Natursteine in Crailsheim
Sonderveröffentlichung

Karl Mietz Natursteine Tradition trifft Moderne bei Karl Mietz Natursteine in Crailsheim

Handwerkskunst und Beratung stehen bei dem Steinmetz im Vordergrund: Das Familienunternehmen Mietz setzt auf kunstvolle Gestaltung, handwerkliches Können und moderne Technik.

Die umfangreiche Ausstellung auf dem Firmengelände ist rund um die Uhr zugänglich.

05.04.2025

Auf dem Ausstellungsgelände der Firma Mietz in der Goldbacher Straße in Crailsheim zeigt Inhaber Tobias Mietz die ganze Bandbreite und Vielfalt seines Könnens: Fast so vielfältig wie die Steine selbst ist das Spiel der Formen, Farben, Materialien und Stile, mit denen im Hause Mietz jede Arbeit zu handwerklicher Kunst erhoben wird. Die enorme Auswahl soll die Besucher anregen, inspirieren, die eigene Kreativität in Bewegung bringen. „Letztlich haben unsere Arbeiten immer auch eine ganz individuelle Note“, sagt Tobias Mietz. Der Steinmetz- und Bildhauermeister führt den Betrieb mit zehn Mitarbeitern heute in vierter Generation und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum von Grabmalen, Grabsteinen und Grabschmuck über Natursteinarbeiten für Haus und Garten bis zu aufwendigen Renovierungsarbeiten. 

Wer sich für die Arbeiten des Unternehmens interessiert, kann die offene Ausstellung rund um die Uhr besuchen. „Für gezielte Beratungen ist aber eine Terminvereinbarung von Vorteil“, sagt Mietz. Momentan sind Lagersteine bei dem Steinmetzmeister stark reduziert zu haben. „Wir haben gerade besondere Frühlingsrabatte“, verrät der Inhaber. 

Steinmetzmeister Tobias Mietz arbeitet in seinem Betrieb mit moderner Technik an den Steinen. Fotos: Marius Stephan
Steinmetzmeister Tobias Mietz arbeitet in seinem Betrieb mit moderner Technik an den Steinen. Fotos: Marius Stephan

So unterschiedlich die Anforderungen und Herangehensweisen im Detail auch sein mögen – jede Arbeit ist ein Unikat, es gibt bei Mietz keine Massenproduktion – so verbindend ist das Grundsätzliche: die handwerkliche Kompetenz. Die Erfahrung aus mehr als sieben Jahrzehnten Arbeit mit Stein prägen jedes Stück. Das Traditionelle wird konsequent mit der Moderne verbunden. Auf den Einsatz modernster Be- und Verarbeitungstechnik in der Werkstatt legt Tobias Mietz eben soviel Wert, wie auf die Betrachtung der Objekte am Bildschirm während des Kundengesprächs. „Die intensive, persönliche Beratung, um die Wünsche und Vorstellungen der Kunden auch wirklich zu erfassen und daraus dann gemeinsam das jeweilige Objekt zu erschaffen, ist das, was uns ausmacht.“ Das Portfolio reicht von der Grabmalgestaltung bis zu anspruchsvollen Bildhauerarbeiten nach eigenen Entwürfen, aber auch nach Vorlagen bekannter Künstler. Tobias Mietz: „Wir stehen für Qualität, fachliche Kompetenz und Kundenorientierung.“ red