Tolle Attraktionen, 25 Aussteller, leckere Bewirtung und freier Eintritt – was will man als Besucherin und Besucher mehr.
Das kompakte Areal in der ehemaligen Kaserne auf dem Horber Hohenberg ist ideal für einen Bummel. Auf und rund um den Kasernenplatz, Mittelpunkt und Herzstück des Quartiers, sind die Aussteller angesiedelt, vor allem natürlich die Unternehmen, die dort beheimatet sind sowie ein paar Gäste, die von außen kommen.
Das Spektrum reicht von Alphartis über Reck+Gass bis hin zum Zweckverband katholischer Kindertagesstätten in den Dekanaten Calw und Freudenstadt. Zudem gibt es von 10 bis 17 Uhr interessante Vorführungen und Vorträge. Los geht’s mit einem überkonfessionellen Gottesdienst. Die Palette an Aktionen ist breit gefächert und spricht Jung und Alt an.
So zeigt das Plastics Inno-Centre Innonet Kunststoff beispielsweise, dass Kunststoff nützlich für alle sein kann. Bei den Stadtwerken Horb gibt es Führungen der Wärme- und Stromerzeugungs-Anlagen sowie eine Mobilhacker-Live-Vorführung. Reck+Gass, die Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH + Co. KG, ist mit einer Technologievorführung mit von der Partie. Zudem gibt es dort eine Hüpfburg, Torwandschießen, ein großes Festzelt, Maultaschen „around the world“, Hof-Eis, Crêpes, Fassbier, Aperol sowie Kaffee-Spezialitäten.
Doch sehen Sie selbst: am Sonntag beim Kasernenfest in Horb am Neckar.
Im Übrigen sollen das Kasernenfest und das Steiglefest zukünftig abwechselnd jedes Jahr auf dem Hohenberg stattfinden, so Organisator Johannes Kiefer.