Erscheinungsbild



Weingenuss am Kelternplatz in Tübingen
Sonderveröffentlichung

Kelternfest in Tübingen Weingenuss am Kelternplatz in Tübingen

Keltenfest in Tübingen: Das traditionelle Fest der Weingärtner am 18. und 19. Juli bietet feine Tübinger Weine, gute Unterhaltung und kulinarische Genüsse.

Guter Wein und super Stimmung sind am Tübinger Kelternfest Programm. Fotos: Privat

16.07.2025

Am kommenden Wochenende, Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, lädt das Kelternfest in Tübingen am Kelternplatz zu einem besonderen Erlebnis ein. 

Die Stadt hat eine lange Weinbautradition, die heute nur noch an den Talhängen mit alten Weinbergmauern sichtbar ist. Die Tübinger Weingärtner halten diese Tradition lebendig und laden alle Weinliebhaber ein, die regionalen Weine zu entdecken.

Das traditionelle Kelternfest beginnt jeweils ab 16 Uhr und verspricht heitere, unbeschwerte Stunden. Drei Weingärtner präsentieren ihre Weine an ihren Ständen, darunter klassische Sorten wie Spätburgunder, Kerner sowie innovative PiWis wie Johanniter, Sauvitage, und Regent. Diese Rebsorten zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten wie dem echten und falschem Mehltau aus und benötigen kaum Pflanzenschutz. Für alkoholfreie Getränke ist ebenfalls gesorgt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. 

Kulinarisch verwöhnt die Liquid Kelter die Gäste mit Spezialitäten wie Lamm Merguez mit Ratatouille, gebackenem Feta, Pulled Pork Burger vom Wildschwein, Wildschweinbratwurst im Weckle sowie Kartoffel- und Gurkensalat. 

Die Weingärtner bewirtschaften ihre terrassierten Weinberge mit viel Leidenschaft, vor allem im Landschafts- und Naturschutzgebiet, wo strenge Umweltauflagen gelten. Die Weine werden in der Schmidtorkelter mit großem Engagement und Fachwissen ausgebaut, was die Qualität der Produkte unterstreicht. 

Das Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Tradition des Tübinger Weinbaus – und vor allem die hervorragenden Erzeugnisse daraus – zu erleben, zu schmecken und darüber hinaus mit Freunden, Familie sowie alten und neuen Bekannten entspannte, schöne Stunden mit guter Unterhaltung zu erleben. Herzlich willkommen am Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli!