Prima Klima im Auto
Sonderveröffentlichung

Kfz-Profis im Illertal Prima Klima im Auto

Gegen dicke Luft im Wagen hilft der Autoprofi. Jetzt die Air-Condition checken lassen.

Die reglmäßige Wartung der Klimaanlage gehört dazu. Foto: Kzenon/stock.adobe

10.04.2025

Wenn es im Auto müffelt und die Düsen nur noch schwach arbeiten, sollte die Klimanlage dringend von einem Profi begutachtet werden. 

Zwar ist eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage nicht vorgeschrieben aber trotzdem wichtig.

Sind Verdampfer- und Luftfilteroberfläche nach dem Abstellen des Autos noch feucht, finden Pilze und Bakterien hier den idealen Nährboden. Da helfen nur Reinigung und eine anschließende Desinfektion. 

Autofahrer können vorbeugen und die Klimaanlage etwa fünf Minuten vor Fahrtende ausschalten und das Gebläse laufen lassen. So trocknet der Verdampfer ab. 

Weil die frische Luft wachhalten und nicht krankmachen soll, werden die Düsen nicht direkt auf Kopf und Brustkorb, sondern in den Innenraum gerichtet. Die beste Reisetemperatur liegt übrigens zwischen 21 Grad und 23 Grad Celsius, maximal sieben Grad Celsius unter der Außentemperatur. Wer sein Auto im Schatten parkt, hat schon beim Einsteigen die eindeutig besseren Karten. Hilfreich ist ebenfalls eine Wärmeschutzverglasung.

Zum Himmel stinken auch alte Innenraumfilter die dringend ausgewechstelt werden müssen. pm