Erscheinungsbild



Einweihung der Kindertagesstätte "Schnoga Kiste" in Bitz
Sonderveröffentlichung

Kindertagesstätte Schnoga Kiste Einweihung der Kindertagesstätte "Schnoga Kiste" in Bitz

Die neue Kindertagesstätte „Schnoga Kiste“ in Bitz, die über sechs U3-Gruppen verfügt, veranstaltet am 29. Juni die offizielle Eröffnungsfeier mit Führungen und vielem mehr.

Auf rund 800 Quadratmetern entstand ein im Grundriss U-förmiges einstöckiges Gebäude in Holzständerbauweise. Im Außenbereich steht den Kindern ein herrlich einladender Spielplatz zum ausgelassenen Toben und Spielen zur Verfügung. Fotos: Horst Schweizer

30.06.2025

In der Wilhelmstraße steht eine große und moderne Kindertagesstätte mit insgesamt sechs hellen, lichtdurchfluteten Räumen, auch durch die Oberlichter begünstigt, für jeweils zehn Kinder unter drei Jahren.

„Wir sind darüber richtig stolz“, meinte Bürgermeisterin Raphaela Gonser. Sie erläuterte chronologisch den Verlauf der großen Maßnahme. Zur Überlegung sei gestanden, den Kindergarten in der Heinrich-Cless-Straße umzubauen und zu sanieren oder sich für einen Neubau zu entscheiden „Die Kostennutzung hätte im Verhältnis keinen Sinn gemacht“, so Raphaela Gonser, damals noch Kämmerin der Gemeinde.

Der Gemeinderat, mit steigendem Bedarf an U3-Plätzen konfrontiert, stimmte im Dezember 2019 einem Planungswettbewerb einer neuen Kita für unter Dreijährige zu. Die Gesamtkosten wurden damals mit 3,5 Millionen prognostiziert. Im September 2021 beauftragte das Gremium das Planungsbüro Schaudt Architekten aus Konstanz, das beim Wettbewerb als Sieger hervorging, mit drei ersten Planungsphasen. Der Spatenstich erfolgte im Frühjahr 2023, wo zuvor das Turnerheim gestanden hatte. Das Richtfest war im Herbst 2023.

Auf rund 800 Quadratmetern entstand ein im Grundriss U-förmiges einstöckiges Gebäude in Holzständerbauweise mit nachhaltigem Energiekonzept. Im linken und rechten Teil gibt es jeweils drei Gruppenräume mit eigenen schnuckeligen Sanitäranlagen und einem Schlafraum. „Die einladenden Räume sind richtig toll geworden, ganz nach dem Motto: Kinderherz, was willst du mehr“, sagt Raphaela Gonser.

Das Foyer ist großzügig gestaltet, es gibt eine Küche mit Mensa für Mittagessen, welches von der Schule angeliefert werde, so Bürgermeisterin Raphaela Gonser. Zwischen den beiden Gebäudeteilen, im dargestellten U, sind zwei große Gartenbeete angelegt. Im weiteren Außenbereich steht den jüngsten Bitzer Bürgern ein herrlich einladender Außenspielplatz, teils auch mit Sonnensegeln überspannt, zur Verfügung.

Gesucht wurde schon früh nach einem Namen für die neue Kita. Der Gemeinderat entschied sich für einen Namen-Wettbewerb in der Bevölkerung, die auch als „Schnoga“ bekannt ist. Fast logischerweise ging auch der Vorschlag „Schnoga-Kiste“ ein, für welchen sich das Gremium dann entschied.

Richtig gestiegen auf nunmehr 6,5 Millionen Euro sind aus allgemein bekannten Gründen die Kosten für die schmucke Kita. Die Gemeinde erhält 800.000 Euro aus dem Ausgleichsstock. „Bisher mussten wir Kredite in Höhe von 2,7 Millionen Euro aufnehmen, für 2025 stehen weitere zwei Millionen Euro Kredite zur Verfügung, die wir aber wahrscheinlich nicht vollständig ausschöpfen müssen“, so Raphaela Gonser zur Finanzierung.

In Bitz stehen derzeit rund 200 Plätze für Ü3 und U3, die auch weitestgehend belegt sind, zur Verfügung. In der „Schnoga-Kist“ sind vier Gruppen belegt, ab Herbst 2025 wird die fünfte Gruppe eröffnet. Dort arbeiten 12 Erzieherinnen, zwei weitere beginnen im September. Nach ihrem dritten Lebensjahr wechseln die Kinder in die Kita Lichtenstein oder Konrad-Schick, dort ist die evangelische Kirche Betreiber.

Die offizielle Einweihung der „Schnoga Kiste“ mit einem Tag der offenen Tür und Führungen ist am Sonntag, 29. Juni. Um 11 Uhr wird Bürgermeisterin Raphaela Gonser eröffnen, im Verlauf erfolgt die Schlüsselübergabe. Kita-Kinder werden ebenso mitwirken wie Bitzer Vereine, welche für das leibliche Wohl mit Mittagessen und Kaffee mit Kuchen sorgen. Horst Schweizer