Leben und Wohnen inmitten heller, naturnaher Farben, minimalistischer Designs mit einer klaren und strukturierten Linienführung, viel Holz sowie exklusiven Metallic-Akzenten und individuellen Lichtdesigns: So lassen sich die Küchenmöbel- und Wohntrends 2025 in wenigen Worten beschreiben. Zu den Lieblingsfarben zählen matte, warme Beige- und Greige-Abstufungen, die sich hervorragend auch mit vielen weiteren Farben sowie hellen und dunklen Hölzern, Stein und Glas kombinieren lassen.
Allen neuen Farb-Designs gemeinsam ist eine zeitlose Eleganz, Ästhetik, perfekte Kombinierbarkeit und warme Ausstrahlung. Das zeigt sich eindrucksvoll am Farbton Beige. Der Allrounder passt so ziemlich zu allen anderen warmen Farbtönen. Besonders schön wohnlich wird es in Kombination mit hellen und dunklen Echtholzfurnieren oder Holzdekoren - ausgesprochen edel mit Akzenten in Schwarz. Das warme Beige wirkt mit seiner sanften Ausstrahlung gemütlich und entspannend. Zudem passt es zu jedem Einrichtungsstil wie die neuen Küchen-, Ess- und Wohnlandschaften zeigen. Ob modern, urban, minimalistisch, im charakteristisch-rauen Industrie- oder anheimelnden Landhausstil. Ähnlich verhält es sich mit der Trendfarbe Greige, eine ausgewogene Komposition von warmen Beige und Grautönen. Greige wirkt ebenso zeitlos wie Beige. Ton-in-Ton und in Kombination mit angesagten Steindekoren wie Marmor und Granit mutet Greige geradezu distinguiert an.

Metallic-Oberflächen und/ oder wenige, dafür gezielt eingestreute Metallic-Elemente in Bronze, auch in Gold, sind weitere Stilmittel,die nicht nur sofort alle Blicke auf sich ziehen, sondern jede Küche aufwerten. Beispielsweise als bronzefarbene Metallic-Lackfronten, feine Griffleisten, Küchenarmaturen und Einzelbecken-Spülen. Insbesondere im Zusammenspiel mit der Farbstellung Braun in mittleren und dunkleren Tönungen entsteht ein sehr natürlicher und wohnlicher Look.
Exklusive Lamellenfronten - jene ästhetisch anspruchsvollen, furnierten Echtholzfronten mit senkrecht verlaufender Rillenoptik, wie sie bislang dem gehobenen Preissegment vorbehalten waren, sind nun auch im Preiseinstiegsbereich als Holzdekor-Front zu haben. Die Premium-Küchenmöbelhersteller favorisieren in der neuen Saison einen lässigen Japandi-Stil, der reizvolle Mix aus japanischer Klarheit und Reduktion auf das Wesentliche und skandinavischer Gemütlichkeit und Natürlichkeit. Diese hochwertigen Küchen zeichnen sich in der Gestaltung durch eine wohltuende Ruhe und Prägnanz aus. Typisches Erkennungsmerkmal dieses Stils sind glatte Fronten in Echtholzfurnier mit Rahmenstruktur beziehungsweise mit einer extraschmalen oder extraflachen Rahmenoptik oder Lackfronten mit einer umlaufend feinen, leicht gerundeten Facette. AMK