Bunte Zierkürbisse, orange Schnitzkürbisse, Kartoffeln und jede Menge weitere regionale Erzeugnisse stehen am Sonntag, 5. Oktober, im Fokus. Familie Rüeck feiert von 11 bis 17 Uhr wieder das beliebte Kürbis- und Kartoffelfest bei Rüeck Agrar in Frankenhardt-Sandhof. In der extra fürs Fest ausgeräumten Halle können die Besucher nicht nur die diversen Erzeugnisse kennenlernen und verköstigen, sondern auch gleich nach Herzenslust den Vorratsschrank zu Hause auffüllen.
Auf dem Bauernmarkt präsentiert Familie Rüeck ihre vielfältigen Waren aus eigener Produktion - darunter Fleisch- und Wurstspezialitäten, Marmelade oder Eingelegtes. Zudem sind Kunsthandwerkerinnen vor Ort, die ihre handgefertigten Dekorationsobjekte verkaufen. Ebenso hat der Landmarkt an diesem Sonntag geöffnet und lockt mit diversen Sonderangeboten.
Das Fest steht ganz im Zeichen der Ernte - die Gäste werden also sicherlich nicht hungrig nach Hause gehen. Familie Rüeck bietet am Sonntag wieder diverse Köstlichkeiten an unter anderem Gegrilltes, Kürbissuppe, Braten mit Kartoffelsalat, Kartoffelwedges und -chips aus eigener Herstellung und neu in diesem Jahr den „Frankenhardter Burger“. „Das ist ein richtiger Bauernburger, der besonders reichhaltig belegt ist, unter anderem mit Gemüse“, macht Volker Rüeck neugierig. Nachgefragt sind auch immer die Kartoffelbratwürste, die es nur beim Kürbisfest gibt. Hier werden Kartoffeln ins Wurstbrät eingemischt - „die Würste kommen immer sehr gut an und wir haben auch dieses Jahr wieder jede Menge Vorbestellungen“, freut sich Rüeck.
Wer es lieber süß statt deftig möchte, kann sich am großzügigen Kuchenbuffet bedienen. Die Kuchen und Torten stammen von der hofeigenen Bäckerei und wurden mit viel Herzblut von vier Bäckerinnen zubereitet. Zudem ist der Eisstand von Andy & Joe's wieder zu Gast und bietet Original Hohenloher Eis an. Und an der Kürbissecco-Bar gibt es eine erfrischende Stärkung für alle Erwachsenen.


Das Dorf hilft mit
Rund 50 Helfer - Mitarbeiter, Verwandte, Freunde und Nachbarn helfen am Sonntag mit und tragen zum Gelingen des Festes bei. „Dass wir so viel Unterstützung bekommen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr dankbar für die große Hilfe“, bekräftigt Volker Rüeck.
Nicht nur am Kürbisfest, sondern noch den ganzen Oktober lang können in Sandhof Zier- und Verzehrkürbisse gekauft werden. Sie alle stammen von den Feldern von Familie Rüeck, knapp 65 Sorten sind im Angebot. „Die Ernte verlief dieses Jahr ganz anders als in den Vorjahren. Schlangen- und Flaschenkürbisse gibt es heuer sehr viele, so viele wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Dagegen gab es von den Spaghettikürbissen leider gar nichts zu ernten“, berichtet der Landwirt. Zierkürbisse und auch die Schnitzkürbisse, die gerne für Halloween verwendet werden, seien in zufriedenstellender Menge vorhanden „Wir haben auch knapp 15 neue Kürbissorten ausgesät, doch daraus ist leider nichts geworden. Es hat einfach an Wärme gefehlt.“
Die Kartoffelernte hingegen sei sehr gut, es gebe in diesem Jahr besonders viele große Exemplare. Noch ist ein Großteil davon auf dem Feld, sie werden in den kommenden Tagen und Wochen geerntet und können dann rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche im Regio-Häusle am Landhandel im Sandhof 4 erworben werden - zusammen mit vielen weiteren Spezialitäten und Leckereien von heimischen Erzeugern. Eileen Schirle