Ein Fest für die Sinne: 30. Kunsthandwerkermarkt lockt nach Dettingen
Sonderveröffentlichung

Kunsthandwerkermarkt in Dettingen Ein Fest für die Sinne: 30. Kunsthandwerkermarkt lockt nach Dettingen

Der Dettinger Marktplatz verwandelt sich in ein lebendiges Zentrum des Kunsthandwerks mit über 80 Ausstellern, Familienaktionen, Mitmachkunst, Kulinarik und verkaufsoffenem Sonntag.

Der Kunsthandwerkermarkt in Dettingen lockt am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Oktober, zum 30. Mal auf dem Marktplatz. Archivbild: Gemeinde Dettingen

11.10.2025

Es ist in jedem Jahr ein Ereignis, das Besucherinnen und Besucher aus dem weiten Umkreis nach Dettingen lockt: der Kunsthandwerkermarkt. In diesem Jahr findet er bereits zum 30. Mal statt. Mit knapp 80 Marktteilnehmern, darunter etwa 30 neue Aussteller, erwartet die Gäste in diesem Jahr ein umfangreiches Angebot, das die Vielfalt des Kunsthandwerks präsentiert. 

Die Auswahl ist so kunterbunt wie nie zuvor: Ob Stücke aus Holz, kunstvolle Origami, faszinierende Betonkunst, Gartenkeramik, handgemachte Seifen oder gefilzte Accessoires – hier findet jeder das persönliche Lieblingsstück. Designerschmuck und Upcycling-Kreationen runden das Sortiment ab und machen den Markt zu einem Highlight.

Besonders sticht hervor, dass der Dettinger Kunsthandwerkermarkt trotz seiner traditionellen Wurzeln immer wieder Neues zu entdecken bietet. Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre ausgefallenen, schönen und interessanten Handarbeiten, die zum Staunen und Stöbern einladen. 

Bürgerhaus

Im Bürgerhaus zeigen vier Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen ihre Fertigkeiten: Feine Porzellanmalerei ist dort zu bewundern, dazu zarte Occhi-Arbeiten sowie die gekonnte Drechslerei, bei der man Stiften beim Entstehen zusehen kann. Kostbarkeiten aus mundgeblasenem Glas und fröhliche Holz-Hähne vervollständigen das Angebot.

Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt das Team des Fördervereins Schillerschule, das in der Kaffeestube für eine Bewirtung mit hausgemachtem Kuchen sorgt.

In der Großen Lammstube des Bürgerhauses steht die Malerei im Mittelpunkt. Dort können die Besucher Gemälde in Acryl- und Naturfarben bewundern und erwerben. Die beiden Künstlerinnen bieten zudem Mitmachaktionen für Groß und Klein an, die zur Kreativität anregen. 

Für Kids

Der Markt bietet nicht nur eine Fülle von Produkten, sondern an vielen Ständen gibt es kleine Aktionen, speziell für Kinder. Ein besonderes Highlight ist das Bungy-Trampolin, das die kleinen Besucher begeistert. Am Sonntag wird das Spielmobil auf dem Uhlandplatz wieder für Spannung und Spaß sorgen.

Feines und Gutes

Kulinarisch durch das Event begleitet eine Vielfalt an Angeboten: die beliebte rote Wurst mit Brot oder Pommes zum Beispiel oder die Champignonpfanne und Pulled Pork. Für die Schleckermäuler gibt es Crêpes, Kuchen, Softeis, gebrannte Mandeln und feine Konditorwaren auch in den umliegenden Cafés. Am Sonntag findet außerdem der Bürgerinfotag statt. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Projekte der Gemeinde zu informieren. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat stehen wie gewohnt Rede und Antwort und freuen sich auf anregende Gespräche. 

Verkaufsoffener Sonntag

Zusätzlich lohnt sich ein Besuch bei den Dettinger Einzelhändlern, die am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet haben. Auch das Heimatmuseum ist von 11 bis 17 Uhr für Besucher zugänglich und bietet Einblicke in die Geschichte der Region bietet – inklusive Schmiede und Kaffeestube.

Der Dettinger Kunsthandwerkermarkt verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Ein Besuch dort lohnt sich in jedem Fall. gik