Diese Messe hat Tradition: Bereits zum 17. Mal findet die laupheimer immotionale im Schloss Großlaupheim statt. Fachkompetente Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Modernisierung, Sanierung, Energie und altersgerechtes Wohnen. Eine solche Messe braucht natürlich den passenden Rahmen – und diesen findet man im Kulturhaus im Schloss Großlaupheim.
Experten aus der Region für Bauherren aus der Region
Eröffnet wird die diesjährige Messe um 11 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses von Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann. Danach starten auch schon die Fachvorträge mit Experten aus der Region. In diesem Jahr stehen an beiden Tagen insgesamt elf Fachvorträge auf dem Programm, die sich mit den Themen Immobilienbewertung, Baufinanzierung, Photovoltaik, Wasserstoff, Fenster und Haustüren, Ziegelbauweise und dem Immobilienverkauf beschäftigen. Im Rahmen der Vorträge besteht für das Publikum auch die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu richten.
Ein breites Spektrum an Themen
Rund um die Themen Bauen, Wohnen, Sanieren und Modernisieren kommen bei Bauherren, Käufern, Verkäufern und Eigentümern immer viele Fragen auf – und die laupheimer immotionale bietet die passenden Antworten dazu. Denn unter den 40 Ausstellern, die in diesem Jahr an beiden Tagen vor Ort sein werden, ist mit Sicherheit der Experte für das individuelle Problem dabei. Zu den Bereichen, die die Besucherinnen und Besucher vermutliche am meisten interessieren werden, dürften die energetische Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sowie die Möglichkeiten der Heizungssanierung oder des -tausches. Aber auch die Finanzierung einer Immobilie oder Tipps zum Verkauf stößt mit Sicherheit auf großes Interesse. Doch auch, wer auf der Suche nach neuen Fenster oder einer modernen Haustüre ist, sich mit dem Thema Insektengitter beschäftigt, den Anstrich oder die Sanierung der Hausfassade plant oder sich über die Möglichkeiten hinsichtlich einer Badezimmersanierung informieren möchte, wird auf der laupheimer immotionale fündig. Auch Experten rund um Küchen, Wintergärten, Tore, Fußböden oder Holzbau sind vor Ort.
Kreativität, die gut ankommt
Für die Gestaltung ihrer Messestände haben sich die Aussteller wieder zahlreiche kreative Ideen einfallen lassen, sodass die Zeit am Messestand für die Besucherinnen und Besucher zu einem echten Erlebnis wird und die Zeit wie im Flug vergeht. Denn nicht nur haben die Experten allerlei Infomaterial mit dabei – nein, es gibt auch Produkte zum Anschauen, Anfassen und Testen. So wird der Besuch in Laupheim ein echtes Highlight für Publikum und Aussteller. as
Unternehmen präsentieren sich dem Publikum
Knapp 40 Aussteller aus der gesamten Region stellen dem interessierten Publikum ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Der Großteil der Unternehmen nutzt diese Plattform bereits als langjähriger Aussteller der Fachmesse für „Bauen, Wohnen und Energiesparen“, aber auch neu hinzugekommene bereichern das Messeangebot und beraten mit ihrem Fachpersonal das Publikum. 
Photovoltaik, Speicher, Heizung 
Ehinger Energie Stromvertrieb GmbH & Co. KG, Ehingen 
ESS Vertrieb GmbH, Leipheim 
EVO Deutschland GmbH, Mietingen 
Läsko Lämmle Elektro GmbH & Co. KG, Vöhringen Max Weishaupt GmbH, Schwendi 
ÖkoFEN Pelletsheizung Detlev Hammerstein, Bad Boll 
PEC-Professional Energy Consulting GmbH & Co.KG, Zorneding 
Rommel Energiefreiheit GmbH & Co.KG, Wain 
Finanzierung 
Dr. Klein Ihr Baufinanzierungs-Spezialist vor Ort, Biberach Fin-Ma GmbH, Laupheim 
Kreissparkasse Biberach, Biberach
Immobilien 
Immowerk GmbH, Memmingen 
Kreissparkasse Biberach, Biberach 
Scheffold Immobilien GmbH, Laupheim 
Hausbau und Renovierung 
Bauforum Laupheim GmbH, Laupheim 
Fensterle Bauunternehmen GmbH, Ertingen 
Gapp GmbH Holzbau, Öpfingen 
Isser-Bau GmbH & Co. KG, Schnürpflingen Johann Weiß GmbH, Dietenheim/Regglisweiler 
Kastell GmbH, Veringenstadt 
LSB Landschafts-Siedlungs-Bau GmbH / VIERWÄNDE, Biberach 
PERFEKT-Haus GmbH, Laupheim 
pro casa Baubetreuung GmbH, Oberessendorf 
SchreyöggBau GmbH, Ottobeuren 
Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG, Bellenberg 
Arbeiten im Haus, Inneneinrichtung 
BioZell Raumdesign GbR, Laupheim 
BODEN | CONCEPT by Ackermann, Mietingen 
Doris & Richard Zell GbR, Dan Wood Generalvertrieb, Biberach 
EcoWater Servicestation & Vertragshändler, Überlingen 
Küchenzentrum Marchtal GmbH, Obermarchtal 
Viterma Deutschland GmbH, Badrenovierung, Memmingen 
Türe, Tore, Wintergärten, Beschattungen, Pflaster 
Friedbert Blersch e. K., Laupheim-Obersulmentingen 
Gaum GmbH & Co. KG, Mietingen 
Pfullendorfer Tor-Systeme GmbH & Co. KG, Pfullendorf 
Semler Fenster GmbH & Co. KG, Dietenheim 
SteinXpert Ulm-West, Erbach 
Dienstleister 
NetCom BW GmbH, Karlsruhe 
Schwäbische Zeitung Biberach GmbH & Co. KG, Biberach
Umfangreiches Vortragsprogramm
Samstag. 09. März 
12 Uhr: 
Wie Sie Ihre Immobilie richtig bewerten 
Matthias Gaum, Immowerk GmbH 
13 Uhr: 
So geht Baufinanzierung 2024: 6 Gründe, trotz schwieriger Marktbedingungen eine Immobilie zu finanzieren 
Anna-Maria Schrauder, Dr. Klein, Die Partner für Ihre Finanzen, Biberach 
14 Uhr: 
Was Sie schon immer über Photovoltaik, Speicher & Co. wissen wollten! 
Bernd Praschl, ESS Kempfle GmbH 
15 Uhr: 
Kleines Molekül, große Wirkung: mit Wasserstoff in Richtung Energieautarkie 
Susanne Sihler, Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm 
16 Uhr: 
Energiesparen mit neuen Fenstern: Wärmedämmung, Sicherheit, Fenstertechnik aktuell 
Max Semler, Semler Fenster & Schreinerei GmbH
Sonntag, 10. März 
11 Uhr: 
Energiesparen mit neuen Fenstern: Wärmedämmung, Sicherheit, Fenstertechnik aktuell 
Max Semler, Semler Fenster & Schreinerei GmbH 
12 Uhr: 
Was Sie schon immer über Photovoltaik, Speicher & Co. wissen wollten! 
Bernd Praschl, ESS Kempfle GmbH 
13 Uhr: 
Klima.bewusst. bauen in Ziegelbauweise 
Thomas Maucher, Ziegelwerk Bellenberg, Wiest GmbH 
14 Uhr: 
Den Traum vom Eigenheim realisieren – Finanzierungsmöglichkeiten in herausfordernden Zeiten 
Christian Scheffold und Franz Koch, Scheffold Immobilien GmbH 
15 Uhr: 
Wie Sie Ihre Immobilie privat verkaufen 
Matthias Gaum, Immowerk GmbH 
16 Uhr: 
Haustüren Design und Knowhow: Fachwissen rund um moderne Haustüren 
Max Semler, Semler Fenster & Schreinerei GmbH