Erscheinungsbild



Ein ganz besonderes Maifest in Wiesenstetten
Sonderveröffentlichung

Maifest Wiesenstetten Ein ganz besonderes Maifest in Wiesenstetten

Das Maifest Wiesenstetten vom 1. bis 5. Mai bietet den Gästen im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Blasmusik, Unterhaltung, Bewirtung, Party, beheiztes Festzelt und vieles mehr.

Die aktive Kapelle sowie die Jungmusiker des Musikvereins Wiesenstetten im Jubiläumsjahr 2025. Foto: Musikverein Wiesenstetten

30.04.2025

Eröffnet wird das Maifest am 1. Maifeiertag mit dem traditionellen bayrischen Tag, an welchem wieder zahlreiche Wanderer aus nah und fern das reichhaltige Speisenangebot und die Unterhaltung durch zünftige Blasmusik mit den Musikvereinen aus Göttelfingen und Empfingen genießen werden. Am Abend spielt ab zirka 16.30 Uhr die bekannte Polka-Formation Honk&Blow aus Bierlingen auf. 

Am Freitag, 2. Mai, gibt es eine Premiere beim Maifest Wiesenstetten: Unter dem Titel “Maifest goes Mallorca” kommt das Flair der spanischen Partyinsel direkt ins Festzelt. Echte Stars der Ballermannszene wie Micha von der Rampe („Partyanimal”), Schürze („Layla”) und Malin Brown („Mannschaftsfahrt”) werden allen Partygästen einen unvergesslichen Saisonstart bereiten. Sonnenbrillen, Luftmatratzen, Trinksäulen und vieles mehr: alles, worauf sich Feiernde normalerweise am Ballermann freuen, bieten die Veranstalter ebenso im beheizten Festzelt. Karten für diesen Abend gibt es zum Vorverkaufspreis unter www.maifest-wiesenstetten.de sowie an der Abendkasse. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Am Samstag, 3. Mai, geht eine Maifest-Tradition in die nächste Runde: Die allseits beliebte und bekannte Coverband McSunday wird einen ihrer wenigen, exklusiven Auftritte in 2025 wieder in Wiesenstetten spielen und das Beste aus Rock & Pop der letzten Jahrzehnte präsentieren. Die Vorband SangOver wird den Abend eröffnen. Ticket gibts ausschließlich an der Abendkasse, Einlass ist ab 19.30 Uhr. 

Am Sonntag, 4. Mai, findet dann der Höhepunkt des diesjährigen Maifests statt: Der 1925 gegründete Musikverein Wiesenstetten feiert seinen 100. Geburtstag! Zu diesem Anlass wird sich ab 14 Uhr ein großer Festumzug entlang der Hauptstraße vom Rathaus zum Festzelt schlängeln und in einer großen Blasmusik-Party im Festzelt gipfeln. Vorab findet im Zelt ab 13 Uhr die Begrüßung aller Gäste sowie um 13.30 Uhr ein Gesamtchor aller anwesenden Musikvereine statt. Die Besucher erwartet bereits zum Frühschoppen ein umfangreiches Speisenangebot und ununterbrochene Unterhaltung auf der Bühne durch die aufspielenden Musikvereine aus Althengstett, Betzweiler, Dettingen und Heiligenzimmern.

Am Montag, 5. Mai, wird das Jubiläumsfest dann mit einem Kinderfest und Handwerkervesper ausklingen. Das Zelt öffnet an diesem Nachmittag ab 13.30 Uhr. Um 14.30 Uhr findet ein Kinderumzug vom Rathaus zum Festzelt statt, an welchem alle großen und kleinen Kinder sehr gerne teilnehmen und sich anschließend über eine Überraschung freuen dürfen. Anschließend folgt ab 15 Uhr ein Kinderprogramm im Zelt mit Zauberer, zwei Kindertanzgruppen sowie der Jugendkapelle Empfingen-Wiesenstetten und ab 18 Uhr lädt der Musikverein zu reichhaltigem Vesperangebot und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Mühlheim und die Blaskapelle „Saure Kuttla” aus Obernau. Während des ganzen Maifests lädt der große Rummelplatz auf dem Festgelände zum Vergnügen ein. 

Weitere Informationen zum diesjährigen Festprogramm gibt es unter www.maifest-wiesenstetten.de oder auf Facebook und Instagram unter #maifestwiesenstetten.