Wer wissen will, was eine Gärtnerei auch sein kann, der muss bei Rüdenauer vorbeischauen. Denn auf 5000 Quadratmetern lassen sich nicht einfach nur schöne Blumen für Balkon und Garten aussuchen. Das Team um Gudrun Weiberle schafft mit seinem Sortiment ein Verkaufserlebnis der besonderen Art. „Unsere Kunden lieben es, hier in Ruhe zu stöbern“, weiß Gudrun Weiberle.

Kein Wunder, vergisst man beim Gang durch die endlosen Reihen doch schnell die Zeit und taucht in ein Meer aus Farben und Düften ein: Geranien strahlen in rot, rosa, lachs und pink, Bougainvilleas winken mit ihrem kräftigen Violett. Nebenan locken Kräuter für jeden Zweck in der Küche – sei es rotes oder grünes Basilikum, das deftig duftende Kartoffelkraut, Thymian und viele weitere Sorten. Kumquats leuchten mit ihren schmackhaften Früchten, und an den Zitronenbäumen aus Sizilien biegen sich schon die Äste.
Die Markt- und Gartentage von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, bieten Interessierten die Möglichkeit, jeweils von 11 bis 18 Uhr eine ganze Menge zu erleben. Insgesamt elf Aussteller aus der Region präsentieren ihre Erzeugnisse – zum Beispiel Essigspezialitäten, Kunst aus Holz, erlesene Produkte rund um Wellness oder farbenfrohe Wollmode. Die Bewirtung übernehmen der Förderkreis der Erich-Kästner-Schule und die Garten-AG der Schule Schrozberg. So lässt sich bei brasilianischem Spießbraten oder Kuchen schlemmen und Bio-Limonade genießen. Eines der klaren Highlights an den Markt- und Gartentagen sind die Alpakas vom Engelshof aus dem Münsterland. Die kuscheligen Begleiter sorgen nicht nur bei den Gästen für Wohlfühlatmosphäre. Sie selbst lieben es, sich durch die Blütenpracht bei Rüdenauer zu schnuppern. adm