Gebaute Vielfalt
Sonderveröffentlichung

Mehrfamilienhaus - Münsingen Gebaute Vielfalt

Neubau in Münsingens Bismarckstraße: gut gelegenes 8-Familienhaus mit Tiefgarage und Ladevorrichtungen für Elektroautos.

Grüner Rasen, der an die Terrassen angrenzt, großzügige Balkone und eine praktische Tiefgarage sind nur einige der Annehmlichkeiten, die das 8-Familienhaus in Münsingen bietet. Fotos: MHB Stumm

28.04.2025

Mitte 2022 wurde die Mosterei und der Getränkehandel Krehl in der Bismarckstraße 20/1 abgerissen, um dort ein 8-Familienhaus zu erstellen. Bauträger ist die traditionsreiche Bauunternehmung MHB Stumm aus Münsingen, die seit vielen Jahrzehnten ein gefragter Partner für schlüsselfertige Massivhäuser in der Region ist.

Top Lage

Die Vorteile des neuen Mehrfamilienhauses liegen auf der Hand: der Weg in die Innenstadt Münsingens ist kurz, dort ist das Ärztezentrum und auch weitere Einkaufszentren, die man bequem erreichen kann. Die Wohnungen sind sowohl für Singles geeignet, aber auch für Familien und Senioren. Der Eingang in das Mehrfamilienhaus ist stufenfrei zu erreichen und die Wohnungen sind allesamt barrierefrei zugänglich, da es eine Aufzugsanlage gibt.

Individuelle Ausstattung

Barrierefrei ist der Eingang in die Wohnungen der Bismarckstraße zu erreichen.
Barrierefrei ist der Eingang in die Wohnungen der Bismarckstraße zu erreichen.

Die Wohnungsausstattung kann ganz individuell von den künftigen Wohnungseigentümern bestimmt werden. Von der Ausstattung in den Bädern und WCs bis hin zu den Wand- , Boden- und Deckenbelägen darf hier jeder seine bevorzugten Materialien und Farben bestimmen. Es gibt im Haus einen großen Abstellplatz, der sich sowohl für Kinderwägen als auch Rollatoren eignet. Im Untergeschoss gibt es zudem noch einen separaten Fahrradabstellraum, sowie einen gemeinsamen Waschkeller mit Trockenraum.

Für jede Wohnung ist ein Tiefgaragenstellplatz, sowie ein zusätzlicher Stellplatz beim Haus und ein separater Keller vorhanden. Vorsorglich wurde bereits bei jedem Tiefgaragenstellplatz und jedem Stellplatz eine Lademöglichkeit vorbereitet, damit Elektroautos bequem geladen werden können.

Nachhaltige Bauweise

Das Mehrfamilienhaus ist in Massivbauweise entstanden. Es entspricht dem KfW-55-Standard. Der Schallschutz sowie die Wärmedämmung entsprechen den neuesten gesetzlichen Bestimmungen. Für die Wärme an kalten Tagen sorgt eine Hybrid-Gas-Heizung mit Wärmepumpe. Des Weiteren ist das Dach mit einer Aufsparrenisolierung versehen, die Gebäudehülle besteht aus gedämmten Mauerziegeln. Es gibt eine dezentrale, einzelraumgesteuerte Lüftungsanlage.

Zahlen und Fakten

Dem traditionsreichen Bauunternehmen MHB Stumm ist Qualität und Leistung sehr wichtig. Deshalb war es auch ganz selbstverständlich, dass beim Bau nur regionale Handwerker engagiert wurden, mit denen das Unternehmen eine langjährige und bewährte Zusammenarbeit pflegt. Die Wohnfläche der acht Wohneinheiten geht von 83 Quadratmetern bis zu 160 Quadratmetern. Die Wohnungen sind größtenteils zwei- bis drei Zimmer-Wohnungen.

Tag der offenen Tür

Seit 1950 in Familienbesitz, plant und baut die MHB Stumm Bauunternehmung schlüsselfertige und in traditioneller Bauweise Stein auf Stein gebaute massive Einfamilienhäuser, Reihenhäuser sowie Eigentumswohnungen im Geschosswohnungsbau. Der Kundenkreis konzentriert sich dabei auf die Region Münsingen und Umgebung. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum und lädt ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür, am Sonntag, 25. Mai ab 11.30 Uhr in die Wolfgartenstraße 74 nach Münsingen ein. Es gibt ein kleines Kinderprogramm und ortsansässige Handwerksbetriebe stellen aus. Simone Maier