Erscheinungsbild



Eröffnung einer Bäckerei-Filiale in Hechingen
Sonderveröffentlichung

Meisterbäckerei Schneckenburger Eröffnung einer Bäckerei-Filiale in Hechingen

Die große Eröffnung der ersten Filiale der Meisterbäckerei Schneckenburger in Hechingen findet am 10. Juli statt. Sie liegt direkt neben dem Aldi und bietet genügend Parkmöglichkeiten.

Leckere Auswahl. Die Theke ist gefüllt mit allerlei frischen Backwaren. Foto: Unternehmen

09.07.2025

Was das wohl mal wird, wenn es fertig ist? Seitdem das moderne Holzgebäude auf dem Aldi-Parkplatz nach dem Spatenstich im Januar langsam Form annahm, drehten die Menschen die Köpfe, wenn sie mit den Einkaufswagen vorbeirollten oder durch den Kreisverkehr fuhren. Seit Juni ist das Gerüst weg, und man erkennt: Hier entsteht etwas Außergewöhnliches, mit großen Fensterfronten, Holzbalken und einer großen überdachten Terrasse.

Und längst wissen die Menschen auch, was das hier wird, wenn es fertig ist: die erste Filiale der Meisterbäckerei Schneckenburger in Hechingen. Am 10. Juli ist die große Eröffnung, bei der die Kunden sich ein einmaliges Schnäppchen sichern können. Nur an diesem Tag gibt es die „Volle Tüte“ in der neben drei der beliebten Vesperwecken, auch ein Brot nach Wahl und zwei süße Stückchen für nur 5,99 Euro Platz haben. „Ich freue mich schon sehr darauf, dass hier bald Leben in die Bude kommt“, sagt Petra Lindenau, die zuständige Schneckenburger Bereichsleiterin.

Die Filiale in Hechingen liegt für die expandierende Meisterbäckerei an einem perfekten Standort: direkt neben dem Aldi, mit genügend Parkmöglichkeiten, an der Hauptverkehrsroute durch die Stadt und fuẞläufig zur Realschule. „Die Schüler werden sich sicher darüber freuen, dass es eine warme Theke gibt mit Fleischkäse und Frikadellen aber auch viele warme Snacks“, so Petra Lindenau. Auf der großen Terrasse mit 40 Sitzplätzen lässt es sich in der Mittagspause schön entspannen. Oder auch sonntags, denn die neue Bäckerei in Hechingen wird eine Frühstücksfiliale, die Eierspeisen, Käse- und Wurstplatten anbietet und auch sonntags von 7 bis 17 Uhr geöffnet hat.

„Unser wichtigstes Ziel als Bäckerei ist die Nahversorgung“, erklärt Petra Lindenau. Filialen gibt es deshalb an verschiedensten Standorten: mitten in der Stadt wie in Balingen, in kleinen Gemeinden wie Grosselfingen oder auch eingebunden in Supermärkte. Was Schneckenburger auszeichnet: Alle Produkte werden selbst hergestellt und stammen aus der großen Backstube in Tuttlingen, wo auch der Firmensitz ist.

Das traditionelle Handwerk ist dem Familienbetrieb, der inzwischen in der dritten Generation von den Brüdern Marc und Eric Schneckenburger geführt wird, sehr wichtig. Die beliebten Vesperwecken beispielsweise werden bis heute von Hand geformt und dann vor Ort frisch gebacken. An einem Wochenende sind das schon mal über 30.000 Stück pro Tag für die über 50 Filialen im südlichen Baden-Württemberg. Auch regionale und hochwertige Zutaten liegen dem Unternehmen am Herzen. Das sieht man zum Beispiel am neuen Hafer-Joghurt-Brot oder an den saisonalen Angeboten.

Auch jetzt drehen noch immer viele Menschen im Vorbeifahren die Köpfe und schauen durch die großen Fenster in das Holzgebäude auf dem Aldi-Parkplatz. Dort wird in den gemütlichen Nischen nun Kaffee getrunken und geplaudert, die große Theke ist gefüllt mit frischen Backwaren. Man erkennt auf den ersten Blick: Das hier ist nicht nur ein neuer Bäcker mit richtig gutem Brot - das ist ein neues Wohnzimmer für alle in der Hechinger Unterstadt. Natalie Frank