Vielseitig und effizient
Sonderveröffentlichung

Metall-Innung Vielseitig und effizient

Carport können sich gestalterisch jeder räumlichen Gegebenheit individuell anpassen und helfen mit einer PV-Anlage Energie sparen. Entdecken Sie maßgefertigte, wartungsfreie und wetterfeste Carports vom Metallbauer.

Carports verstehen sich als vielseitige Lösung, die sich gestalterisch jeder Gegebenheit anpassen lässt: von Schräglage über freistehend, von Pultdach bis Bogendach, von freitragend bis hängend sowie bei Bedarf auch mit Fahrrad-, Geräteoder Mülltonnenhaus. Foto: epr/welcomp ag

28.04.2025

Carports gelten als beliebte Alternative zu Garagen. Kein Wunder, denn die überdachten Pkw-Stellplätze lassen sich oft schneller, leichter sowie auch mit wenig Grundstückskapazität realisieren. Doch selbst hier gilt: Nur wer vorausschauend plant, kann die Vorteile eines Carports in vollem Umfang ausschöpfen. Neben Holz können Bauherren bei der Materialauswahl auch auf feuerverzinkten Stahl zurückgreifen.

Hochwertige Carports verstehen sich dabei als vielseitige Lösung, die sich gestalterisch jeder räumlichen Gegebenheit individuell anpassen lässt – ob in Schräglage, freistehend oder direkt am Haus, ob mit Pultdach, Bogendach, freitragend oder hängend. Doch es geht noch mehr: Insbesondere in Zeiten unvorhersehbarer Energiepreisdynamik lässt sich die Dachfläche des Carports gewinnbringend mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage ausstatten. Der aus solarer Energie erzeugte Strom wird ins Hausnetz eingespeist und steht den Bewohnern direkt für den Betrieb von E-Auto, Waschmaschine & Co. zur Verfügung.

Viele Vorteile

Die Vorteile von Carports hinsichtlich Pkw-Schutz und Sicherheit werden so um einen innovativen, zukunftsorientierten Mehrwert ergänzt. Welches System aus Carportkonstruktion und Solarpanels dem jeweiligen Kundenbedarf am besten entspricht, lässt sich im persönlichen Beratungsgespräch herausfinden. Denn während beispielsweise Indachlösungen lichtdurchlässig sind, ist ein Trapezblechdach mit Aufdach-Panels wartungsfreundlicher und obendrein bei erhöhtem Hagelaufkommen die bessere Wahl. epr