Ein Handwerksbetrieb, der in dritter Generation so erfolgreich geführt wird, gibt es heute nicht mehr oft“, weiß Christoph Gräter, der stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart – umso mehr gratuliert er bei einer Feierstunde dem Eislinger Innungsbetrieb Metallbau Klement zum 75-jährigen Bestehen. Und: Er überreicht Roland Klement und seinem Bruder Hartmut die Ehrenurkunde der Kammer. Glückwünsche überbrachten auch Oberbürgermeister Klaus Heininger, der den beiden und ihrem Team „unternehmerisches Können und Expansionsbereitschaft“ bescheinigt. Denn: Der Betrieb ist in den vergangenen 75 Jahren gewachsen. Einst in Göppingen gegründet zieht er recht schnell nach Eislingen um. Zunächst in die Friedhofstraße, seit Anfang der 1970er-Jahre am heutigen Standort, in der Wehrstraße, der immer wieder modernisiert und erweitert wurde – zuletzt 2017 mit einer Erweiterung der Büros und einem Showroom, der in der Region seinesgleichen sucht. Auch Jörg Kauderer, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbands Metall Baden-Württemberg sowie Innungs-Obermeister Martin Leutz und Kreishandwerksmeister Jürgen Schmid haben in ihren Grußworten die Leistungsfähigkeit des Handwerks und insbesondere auch von Metallbau Klement unterstrichen.
Für Privatund Gewerbekunden
„Qualität setzt sich durch – über Jahre hinweg“, lobt zum Beispiel Obermeister Martin Leutz. Er danke Roland Klement auch für sein Engagement in der Metall-Innung, wo er als stellvertretender Obermeister viele Aufgaben übernimmt. Dass der Betrieb sowohl klassische Metallbauer ausbilde, aber auch für die akademische Ausbildung Möglichkeiten bilde, begrüßt Kreishandwerksmeister Schmid. Den Weg, immer die besten Produkte und Möglichkeiten im Sinne der Kunden anzubieten, sei der richtige, ist sich auch Firmenchef Roland Klement sicher, der das Unternehmen seit 1995 führt. Aus der klassischen Schlosserei heraus habe sich ein moderner Handwerksbetrieb entwickelt, der für private und gewerbliche Kunden von Aluminiumfenster, Glasfassaden, Haustüren, Überdachungen sowie Wintergärten und Sonnenschutz eine ganze Reihe an Produkten im Portfolio hat, die auch mit Aluminium hergestellt und in der hauseigenen Werkstatt bearbeitet werden. Roland Klement nahm die Zuhörer mit auf eine Zeitreise des Unternehmens und dankte allen Wegbegleitern, Mitarbeitenden und Partnern.




Umrahmt wurde die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Jugendmusikschule Eislingen. Am Festabend begeisterten „Pfefferle & Zipperle“ bei einem schwäbischen Comedy-Abend die Ehrengäste. Gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein.
Großes Interesse gab’s auch am Tag der offenen Tür einen Tag später. Hier haben sich die Kunden im Showroom ausführlich über die Möglichkeiten des Betriebs informiert. Für Stimmung gesorgt hat die Band „Al Inclusive“ um Al Stübler. Constantin Fetzer